Die grüne Koboldmaske von Spider-Man war ursprünglich weitaus komischer

Inhaltsverzeichnis:

Die grüne Koboldmaske von Spider-Man war ursprünglich weitaus komischer
Die grüne Koboldmaske von Spider-Man war ursprünglich weitaus komischer

Video: 🇩🇪 Mehr Liebe für die eigene Website! - Searchmetrics Web Seminar 2024, Juni

Video: 🇩🇪 Mehr Liebe für die eigene Website! - Searchmetrics Web Seminar 2024, Juni
Anonim

Kürzlich ausgegrabene Videos aus dem Jahr 2012 zeigen, dass die Originalmaske für Willem Dafoes Green Goblin in Regisseur Sam Raimis Spider-Man dem Aussehen der Figur in den Comics viel treuer war.

Natürlich kehrte Spidey an diesem Wochenende mit Tom Holland als Titelfigur in Spider-Man: Homecoming triumphierend auf die Leinwand zurück und markierte damit das Solo-Filmdebüt des Webslingers im Marvel Cinematic Universe. Sein Hauptgegner im Film ist Adrian Toomes / Der Geier (Michael Keaton), der jüngste in einer beeindruckenden Reihe von Bösewichten, die in der Spider-Man-Filmreihe zu sehen sind, die 2002 mit Dafoes Norman Osborn / Green Goblin neben Tobey Maguire als begann Peter Parker / Spider-Man im weltweiten Blockbuster Spider-Man.

Image

Dafoe war natürlich beeindruckend in seiner Leistung von Norman Osborn im Film, und sein bösartiges Alter Ego, der Grüne Kobold, sah in der smaragdgrünen Rüstung und dem Helm des Charakters besonders bedrohlich aus, obwohl das Design wegen mangelnder Artikulation und Abweichung regelmäßig unter Beschuss geraten ist vom ursprünglichen Aussehen des Charakters. Aber wie sich herausstellte, haben Raimi und seine Crew Screen-Tests für eine ganz andere Version des Charakters durchgeführt, die die Verwendung eines Helms für den Grünen Goblin insgesamt überflüssig gemacht hätte.

Siehe auch: Spider-Man Homecoming: 18 Dinge, die Sie über die Schurken des Films nicht wussten

Dank zweier animatronischer Testvideos, die THR aus dem Jahr 2012 ausgegraben hat, hatte eine von Amalgamated Dynamics, Inc. für Spider-Man entworfene Prototypmaske einen definitiven Look des Green Goblin aus den Spider-Man-Comics. Ein Video (siehe oben) dokumentiert das frühe Design und die Anwendung der Maske bei einem unbekannten Make-up-FX-Künstler, der seinen Kopf bewegt, während die Gesichtsausdrücke des Green Goblin mithilfe von Animatronik erzielt werden. Irgendwann sagt ein ADI-Künstler, die Maske sehe "ziemlich gruselig" aus, als der Proband seine Zunge zwischen die Reißzähne des Grünen Goblins streckt.

Im zweiten Video (siehe unten) ist Raimi zu hören, wie er die Person, die die Green Goblin-Maske trägt (es ist unklar, ob es sich tatsächlich um Dafoe handelt), auffordert, seinen "angenehmsten Ausdruck" zu machen, gefolgt von der Aufforderung, seine "extremste Bewegung des Zorns" zu machen. " Raimi machte in dem Video deutlich, dass er subtile Ausdrücke anstrebte, vermutlich um dem Charakter ein realistischeres als ein Cartoony-Gefühl zu verleihen.

Aus irgendeinem Grund wurde die ursprüngliche Goblin-Maske zugunsten des Helms geschlossen, was zweifellos zu einer der ersten großen Veränderungen führte, die Spider-Man-Comic-Fans sehen würden, da die Geschichten des Webslingers neben den organischen Web-Shootern für die große Leinwand angepasst wurden. Natürlich ist das Gebiet der Make-up-Effekte und computergenerierten Effekte in den 15 Jahren, seit Raimi das ursprüngliche Design von ADI getestet hat, exponentiell gewachsen. Trotzdem entschied sich der Neustart von Amazing Spider-Man für ein neues Design des Green Goblin.

Es ist möglich, dass sich die MCU mehr den Comics zuwendet, wenn sie jemals den Spider-Man-Bösewicht einführt, aber es scheint, dass es für einige Zeit keine Absicht gibt, dies zu tun - wenn überhaupt. Im Moment scheint es so, als ob Spider-Man: Homecoming-Regisseur Jon Watts als erster an der Reihe sein wird, um diesen Anruf zu tätigen, angesichts der massiven weltweiten Kinokasseneröffnung des Films von 227 Millionen US-Dollar am Wochenende.