Star Wars: Endet die Skywalker-Saga mit einem 13-jährigen Zeitsprung?

Star Wars: Endet die Skywalker-Saga mit einem 13-jährigen Zeitsprung?
Star Wars: Endet die Skywalker-Saga mit einem 13-jährigen Zeitsprung?
Anonim

Wird Star Wars: Der Aufstieg von Skywalker mit einem Zeitsprung enden? Die Frage ist mehr als hypothetisch, dank der derzeit laufenden D23 Expo, die The Walt Disney Company als „ultimatives Disney-Fan-Event“ bezeichnet. Die diesjährige Ausstellung, die alle zwei Jahre stattfindet, wurde besonders erwartet, da das Mouse House den Vorhang für seinen bevorstehenden Disney + -Streaming-Service, einschließlich der Aufstellung der Titel am ersten Tag am 12. November und seiner zukünftigen Projektliste in den kommenden Jahren, vollständiger aufhob.

Bevor die Präsidentin von Lucasfilm (und Star Wars- Schäferin) Kathleen Kennedy zum möglichen Star Wars 9- Spoiler kam, half sie bereits bei der Lieferung der Waren an der Streaming-Front und debütierte den ersten Trailer für The Mandalorian , der einen Veröffentlichungstermin für Februar 2020 bestätigte letzte Staffel von The Clone Wars und offizielle Rückkehr von Ewan McGregor als Ben Kenobi in seiner eigenen limitierten Serie.

Image

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image

Jetzt anfangen

Angesichts der Flut von Nachrichtenentwicklungen (und der Herausgabe der Stars der noch unbenannten Cassian Andor / K-2SO-Show, um mehr über dieses noch filmende Projekt zu sprechen) kann dem Publikum vergeben werden, dass das fragliche Objekt direkt an ihnen vorbeigleitet - aber es lohnt sich, ein bisschen länger darüber nachzudenken:

Image

Dies ist die (neue) offizielle Zeitleiste der Star Wars- Saga, die im ersten Jahr mit The Phantom Menace beginnt und zeigt, wo sich alle nachfolgenden Spin-off-Filme, TV-Serien und sogar Themenparkgebiete in den folgenden Jahrzehnten befinden. Und obwohl die Fortsetzung der Trilogie genau dort ankommt, wo wir es erwarten würden: The Force Awakens und The Last Jedi im Jahr 66 und The Rise of Skywalker im Jahr 67, dauert die Zeitleiste auffällig länger - weitere 13 Jahre länger Tatsache.

Es ist möglich, dass Disney bereits über das Ende der „Skywalker Saga“ hinaus weitere Filme oder Fernseheinträge intern veröffentlicht hat (möglicherweise sogar die neue Trilogie, die von den Game of Thrones- Showrunnern geleitet wird), aber es gibt entweder die Frage von Disney oder Lucasfilm Ich möchte alle Post- Skywalker- Raten so früh im Spiel anerkennen - insbesondere angesichts des Interesses der beiden Unternehmen, den Markt nicht mit zukünftigen Star Wars- Veröffentlichungen zu sättigen. (Was nicht einmal eine andere, noch größere Frage zu erwähnen ist: Würden Kennedy und Lucasfilm Story Group zulassen, dass zukünftige Geschichten nach dem letzten Teil der Hauptfilmreihe stattfinden?)

Damit endet The Rise of Skywalker mit einem Zeitsprung als andere wichtige Erklärung - eine Theorie, die tatsächlich eine gewisse Grundlage in der Entwicklungsgeschichte von Star Wars hat. Der Schöpfer George Lucas hatte nicht nur einmal mit einer vierten Trilogie herumgespielt, sondern auch - so heißt es in der Legende - vor langer Zeit ein ganz bestimmtes Ende gefunden, ob es nun zum Höhepunkt von Episode IX oder Episode kommen würde XII : Die robusten Droiden R2-D2 und C-3PO (die einzigen Charaktere, die in jedem einzelnen Film vorkommen) würden irgendwann in der Zukunft am sprichwörtlichen Lagerfeuer sitzen und ein Publikum mit den Heldentaten von Anakin Skywalker und seinem Long verzaubern -Laufung der Abstammungslinie (wodurch der Teil der Star Wars -Einstellung "vor langer Zeit" erklärt wird). Angesichts der Bereitschaft von Regisseur JJ Abrams, in Form der Einbeziehung von Kaiser Palpatine in Rise of Skywalkers Verfahren zu Lucas 'Brunnen zurückzukehren, könnte er das angebliche ursprüngliche Ende auf ähnliche Weise aufheben und es als Epilog einfügen, der 13 Jahre später stattfindet. Da The Last Jedi die Tür für Rückblenden und andere Formen von Zeitsprüngen geöffnet hat, wäre dies nicht fehl am Platz.

Wenn dies zutrifft, würde dies bedeuten, dass die „Skywalker Saga“, die von Anfang bis Ende erzählt wurde, eine 80-jährige Mammutstrecke zurücklegen würde - genug Zeit, um die Zyklen von Frieden und Krieg, die dem Franchise seinen Namen geben, ausreichend auszuspielen.