"Steve Jobs" wird im Herbst 2015 veröffentlicht

"Steve Jobs" wird im Herbst 2015 veröffentlicht
"Steve Jobs" wird im Herbst 2015 veröffentlicht

Video: The next outbreak? We’re not ready | Bill Gates 2024, Juni

Video: The next outbreak? We’re not ready | Bill Gates 2024, Juni
Anonim

Steve Jobs von Universal, ein Biopic des verstorbenen Apple-Mitbegründers, ist auf dem Weg zur großen Leinwand ziemlich weit gereist. Nachdem er mehrere Regisseure und führende Männer durchlaufen hatte, nahm das Projekt Ende letzten Jahres endlich Gestalt an. Danny Boyle (127 Stunden) gab den Ton an und Michael Fassbender zog den schwarzen Rollkragenpullover als Thema des Films an. Mit allen offiziellen Hauptdarstellern an Bord ging der Film kürzlich in Produktion und ließ seine unruhige Vergangenheit hinter sich.

Mit einem Drehbuch des Oscar-Preisträgers Aaron Sorkin (The Social Network), dem preisgekrönten Boyle auf dem Regiestuhl und einem mit dem Oscar nominierten Hauptdarsteller gingen viele davon aus, dass Universal das Projekt als einen seiner Preisträger positionieren würde, wenn es war bereit, enthüllt zu werden. Diese Hypothese hat sich als richtig erwiesen, und interessierte Kinogänger werden das Endprodukt eher früher als später sehen können.

Image

Jeff Sneider von The Wrap war derjenige, der die Nachricht verbreitete und twitterte, dass Steve Jobs derzeit im Oktober dieses Jahres veröffentlicht werden soll (dies ist die wichtigste Oscar-Saison in der Filmindustrie).

BREAKING: Die STEVE JOBS von Universal Pictures werden am Freitag, den 9. Oktober 2015 veröffentlicht.

- Jeff Sneider (@TheInSneider) 4. Februar 2015

Zusätzlich zu Fassbender hat Boyle eine A-Liste zusammengestellt, um die anderen Rollen im Film zu ergänzen, darunter:

  • Seth Rogen als Steve Wozniak, Mitbegründer von Apple

  • Kate Winslet als Joanna Hoffman, ehemalige Mac-Marketingchefin

  • Jeff Daniels als John Sculley, ehemaliger CEO von Apple

  • Katherine Waterson als Chrisann Brennan, Jobs Ex-Freundin

  • Makenzie Moss und Perla Haney-Jardine als Jobs 'Tochter Lisa an verschiedenen Punkten ihres Lebens
Image

Angesichts der Tatsache, dass Boyle erst letzten Monat mit den Dreharbeiten begonnen hat, könnten viele von der schnellen Abwicklung überrascht sein, die Universal anstrebt, aber es ist wirklich nicht so weit hergeholt, wenn man zurücktritt und das ganze Bild untersucht. Insbesondere muss Fassbender bereit sein, X-Men: Apocalypse für Bryan Singer zu drehen, der hofft, in diesem Frühjahr die Kameras für seine Superhelden-Fortsetzung rollen zu können (um den Veröffentlichungstermin im Mai 2016 einzuhalten). Wenn man das berücksichtigt, ist es plausibel, dass die Hauptfotografie für Steve Jobs nicht allzu lange dauert, so dass Boyle genügend Zeit auf dem Postweg hat, um alles zusammenzustellen.

Nachdem der erste Versuch eines Jobs-Biopics, Jobs 2013, in den Augen vieler Menschen gescheitert ist, fragen sich einige Kinogänger zu Recht, wozu ein zweites Feature gut ist, insbesondere eines, das so bald nach dem ersten erscheint. Zumindest auf dem Papier hat Boyles Film das Potenzial, eine denkwürdige und passende Hommage an den Technologie-Innovator zu sein, insbesondere angesichts des Stammbaums der Beteiligten und der Tatsache, dass das Drehbuch auf Walter Isaacsons Job-Biografie basiert, die das einzige autorisierte Buch war seiner Art.

Image

Darüber hinaus sollte die Struktur des Films Steve Jobs über das typische Biopic hinausheben. Einer der am stärksten publizierten Aspekte des Projekts ist, dass sich Sorkins Drehbuch auf drei 30-minütige Szenen konzentriert, die in Echtzeit abgespielt werden. Jedes Detail beschreibt die Backstage-Ereignisse vor den wichtigsten Produkteinführungen, an denen Jobs beteiligt war. Es sollte interessant sein zu sehen, wie dies verwirklicht wird - und da Lisa Jobs von Sorkin als die "Heldin des Films" beschrieben wird, wird es hoffentlich eine starke emotionale Komponente geben, um alles auszugleichen.

2015 wird höchstwahrscheinlich als das Jahr des großen Blockbusters in Erinnerung bleiben, mit Star Wars: Das Erwachen der Macht, Avengers: Age of Ultron, Jurassic World und anderen, die große Franchise-Unternehmen zurück in den Multiplex bringen. In diesem Jahr gibt es jedoch auch einige bemerkenswerte Autorenfilme (Joy, The Revenant usw.). Es ist schön zu sehen, dass Steve Jobs sich diesen Reihen anschließt. hoffentlich wird es in der Lage sein, sein Oscar-Potenzial auszuschöpfen.

Steve Jobs kommt am 9. Oktober 2015 in die Kinos.

Quelle: Jeff Sneider