Supergirl: 8 Fragen nach "Fallout"

Inhaltsverzeichnis:

Supergirl: 8 Fragen nach "Fallout"
Supergirl: 8 Fragen nach "Fallout"

Video: Fallout 4 Nuka World - Preston's Reaction After Taking Down Settlements (All Answers & Options) 2024, Juni

Video: Fallout 4 Nuka World - Preston's Reaction After Taking Down Settlements (All Answers & Options) 2024, Juni
Anonim

Die zweite Folge von Supergirl, Staffel 4, "Fallout", wirft beunruhigende Fragen auf, ob Kara ihr Land wirklich wieder zusammenbringen kann oder nicht. Der Episodentitel ist passend, da sich der Großteil der Geschichte auf die Auswirkungen der Premiere der 4. Staffel konzentriert. Der Präsident wurde als Ausländer geoutet, und die politischen Konsequenzen sind massiv.

Als die Vereinigten Staaten in ein Chaos geraten, kämpfen Kara und ihre Freunde darum, die Flut des Hasses einzudämmen. Aber am Ende der Episode ist klar, dass sie auf jeder Ebene überlegen sind. Mercy Graves hat ihre Hausaufgaben gemacht, sie weiß genau, welche Mitglieder der DEO korrumpiert werden können, und sie hat sogar eine Strategie, um Supergirl zu besiegen.

Image

Welche Fragen stellt "Fallout" für die Zukunft von Supergirl? Hier untersuchen wir einige der gefährlichsten Themen von allen - einschließlich der Frage, ob es an der Zeit ist, dass Kara Danvers der Welt ihre geheime Identität offenbart.

  • Diese Seite: Die Politik von Supergirl

  • Nächste Seite: Sollte Supergirl ihre geheime Identität preisgeben?

8. Könnte Supergirls Politik noch mehr auf der Nase liegen?

Image

Supergirl war noch nie die subtilste Show, wenn es um den Umgang mit seiner Politik geht, aber "Fallout" bringt das auf ein neues Extrem. Die Episode beginnt im Weißen Haus, und Präsident Marsdin hört den Schreien zu, "sie einsperren". Innerhalb weniger Augenblicke greift Supergirl ein, um einen Aufstand vor den Toren des Weißen Hauses zu stoppen, und hält nur an, um eine Flagge zu fangen, die der Mob unwissentlich gestürzt hat. In Bezug auf die politische Symbolik ist dies ungefähr so ​​subtil wie ein Vorschlaghammer. Ein Dialog, der durch den Rest von "Fallout" läuft, bringt den Punkt nach Hause. "Sie gehen niedrig, wir gehen hoch", bemerkt J'onn. Gegen Ende der Episode haben Sie die wegwerfbare Frage: "Wenn der Präsident lügt, an wen können wir glauben?"

Supergirls Rede fordert, dass sich die Vereinigten Staaten vereinigen und dass die Menschen ihre Angst beiseite legen und sich über die politische Kluft hinweg gegenseitig erreichen. James Olsen, der derzeitige Chefredakteur von CatCo Worldwide, ringt mit der Frage, ob er im aktuellen politischen Klima redaktionell arbeiten soll oder nicht. Wird dies dazu führen, dass CatCo als voreingenommen angesehen und somit als parteipolitische Nachrichtenquelle abgetan wird? "Fallout" versucht, der amerikanischen Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten und sie mit derselben Botschaft herauszufordern, die Supergirl ihrer Nation im Universum überbringt.

Eher angemessenerweise wurde "Fallout" am selben Tag ausgestrahlt, als bekannt wurde, dass die Trump-Regierung erwägt, eine enge Definition des Geschlechts unter biologischen Begriffen einzuführen, die Anerkennung und den Schutz von Transgender-Personen nach dem föderalen Bürgerrechtsgesetz zurückzunehmen. In dieser Folge enthüllt die neue Figur Nia Nal, dass sie für James Transgender ist. Sie ist dazu bestimmt, Träumerin zu werden, die erste Transgender-Superheldin, die wir jemals im Fernsehen hatten. Das Timing dieser Episode könnte nicht günstiger sein.

7. Woher kennt Brainiac-5 Nia Nial?

Image

Als Brainiac-5 Nia trifft, ist er verwirrt, weil sie vage vertraut erscheint. Es gibt einen einfachen Grund: Er kennt einen ihrer entfernten Verwandten. Laut USAToday ist die Figur "inspiriert von und eine Vorfahrin der DC Comics-Figur Nura Nal / Dream Girl aus dem 30. Jahrhundert". Das ist einer von Brainiacs Kollegen in der Legion der Superhelden. Kein Wunder, dass er das Gefühl hatte, sie irgendwie zu kennen.

6. Wie schlimm sind diese "Unruhen"?

Image

Wie bereits erwähnt, beginnt die Episode mit einem gewaltsamen Zusammenstoß zwischen Protestgruppen außerhalb des Weißen Hauses. Später in der Folge erfahren wir jedoch, dass Angst und Wut ungebremst sind und dass Unruhen in den USA lodern. Wir sehen keinen Hinweis auf ihre Größe, Supergirl selbst scheint nicht damit beschäftigt zu sein, sie zu schließen, und jedes Mal, wenn wir eine Straße sehen, scheint sie wirklich sicher genug zu sein. Es ist ziemlich schwer zu sagen, wie schlimm die Dinge in "Fallout" werden.

5. Wie politisch ist Supergirl selbst?

Image

Die letzten beiden Episoden deuten darauf hin, dass Supergirl eng mit der aktuellen Verwaltung verbunden ist. Sie schien offenen Zugang zum Weißen Haus zu haben, und das wird vermutlich unter Präsident Baker so bleiben. Das mag nicht klug sein, zumal Kara wusste, dass Marsdin schon seit einiger Zeit ein Außerirdischer ist, entschied sich jedoch dafür, diese Tatsache vor dem amerikanischen Volk geheim zu halten. Es ist interessant zu sehen, dass es Supergirl ist, der zum Fernsehen geht, um eine Rede zu halten, nicht ihr Cousin Superman. Es deutet darauf hin, dass die beiden Cousins ​​einen etwas anderen Ansatz gegenüber Superhelden gewählt haben. Kara ist eine politische Figur, während Superman möglicherweise versucht, sich so weit wie möglich aus der Politik herauszuhalten.