Supergirl: Survivors Review & Diskussion

Inhaltsverzeichnis:

Supergirl: Survivors Review & Diskussion
Supergirl: Survivors Review & Diskussion

Video: Supergirl 2x04 Extended Promo "Survivors" (HD) 2024, Juni

Video: Supergirl 2x04 Extended Promo "Survivors" (HD) 2024, Juni
Anonim

[Dies ist ein Rückblick auf Supergirl Staffel 2, Folge 4. Es wird SPOILERS geben.]

- -

Image

Supergirl hat in den ersten Folgen der zweiten Staffel viele Veränderungen erfahren. Neben der Begrüßung von Kara Danvers 'Cousin Clark Kent (Gaststar Tyler Hoechlin) für einen Zwei-Episoden-Bogen verabschiedete sich Supergirl auch von Cat Grant (Gaststar Calista) Flockhart), während die anderen Charaktere der Serie zu neuen Jobs und Beziehungen drängten. Nach dem sanften Neustart der zweiten Staffel wurden in der Folge der letzten Woche die neuen Charaktere der NCPD-Detektivin Maggie Sawyer (Floriana Lima), Daxamite Mon-El (Chris Wood) und der Marsmensch M'gann M'orzz (Sharon Leal) vorgestellt.

'Welcome to Earth' hat die übergreifende Handlung der zweiten Staffel weiterentwickelt und Aliens als Flüchtlinge auf der Erde positioniert. In der Folge unterzeichnete die Präsidentin der Vereinigten Staaten (Gaststar Lynda Carter) einen Alien Amnesty Act, um diesen Flüchtlingen Sicherheit und Rechte zu bieten, während jede der Hauptfiguren von Supergirl - einschließlich des Girl of Steel selbst - mit ihren Ringen rang eigene Überzeugungen über außerirdische Flüchtlinge. Jetzt taucht die Episode von Supergirl in dieser Woche tiefer in das geheime Leben ein, das diese Außerirdischen in National City führen.

In "Survivors" - geschrieben von Paula Yoo und Eric Carrasco und unter der Regie von James Marshall - muss sich Kara mit einem unterirdischen Alien-Kampfring auseinandersetzen. Aliens, die vom Roulette (Gaststar Dichen Lachman) geführt werden, werden zur Unterhaltung reicher Menschen gegeneinander ausgespielt, aber Supergirl muss selbst im Ring gegen einen überraschenden Feind kämpfen. Währenddessen versucht J'onn J'onzz, M'gann kennenzulernen, nachdem er erfahren hat, dass er nicht der letzte verbleibende grüne Marsmensch in der Galaxis ist.

Die erste Regel des Alien Fight Club …

Image

Supergirls Fall der Woche dreht sich um Roulettes Underground-Kampfclub, in dem sie Außerirdische engagiert, um zur Unterhaltung der reichsten Bewohner von National City gegeneinander zu kämpfen - entweder um Geld oder weil Roulette sie in den Ring gezwungen hat. Der Ring gelangt auf Supergirls Radar, als die örtliche Polizei die Leiche eines Außerirdischen aus einer Rasse entdeckt, von der (zumindest von Kara) bekannt ist, dass sie friedlich ist, und Maggie Sawyer ruft Alex an.

Alex und Maggie arbeiten wieder zusammen und arbeiten bei ihrer zweiten Mission effizient zusammen (Kara bleibt komisch, etwas außerhalb der Schleife). Die Beziehung, die sich durch die Partnerschaft zwischen Alex und Maggie entwickelt, ist einer der unterhaltsamsten Aspekte in Supergirls zweiter Staffel, zumal sie Alex eine neue Seite bietet. Während Alex in Staffel 1 Karas Schwester / Freundin / Vertraute / manchmal Rivale war und ein ausgezeichneter DEO-Agent unter Hank Henshaw / J'onn J'onzz, zeigte die Serie Alex außerhalb dieser Rollen nicht viel. Jetzt, wo Alex mit Maggie zusammenarbeitet, kann er in einer neuen - möglicherweise romantischen - Dynamik glänzen.

Was den Kampfring angeht, kann Supergirl nicht mit Roulette argumentieren, die nichts Falsches an dem sieht, was sie tut - und argumentiert, dass es nicht einmal gegen das Gesetz verstößt, weil Außerirdische keine Menschen sind, deshalb sind sie keine Menschen und habe keine Rechte. Kara besiegt Roulette schließlich mit Hilfe der DEO und der NCPD, indem sie einen Überfall auf den unterirdischen Ring anführt - den sie durch Lena Luthor (Katie McGrath) findet. Supergirl hält außerdem eine mitreißende Rede, die Roulettes außerirdische Lakaien davon überzeugt, sie nicht zu beschützen, und verwendet dieselbe Methode der Konfliktlösung, die wir gegen Ende der ersten Staffel gesehen haben - zum Guten oder zum Schlechten.

Der schwächere Punkt von 'Survivors' ist jedoch der schwächere Punkt der zweiten Staffel insgesamt: Karas neuer Job als Reporter. Die Szenen von Kara und Snapper Carr sind kaum mehr als ein nachträglicher Gedanke. Sie knüpfen an die Handlung der Episode an, in der Kara die Geschichte bis zu diesem Zeitpunkt durch einen neuen Artikel-Pitch umrahmt. Snapper lehnt ihre Tonhöhe jedoch zweimal ab, weil sie keine überprüfbaren Quellen oder Winkel hat, die bis zum Ende der Episode nachgeben - nachdem Kara Supergirl als Quelle verwendet hat. Anders als in der letzten Woche, in der Karas Berichterstattung zumindest dazu diente, ihre eigenen Vorurteile gegenüber Daxamiten zu veranschaulichen, ist die Handlung noch unzusammenhängender mit der Handlung von "Survivors".

Miss Martian hat ein Geheimnis - oder zwei

Image

M'gann ist eine der neuesten Ergänzungen zu Supergirl und spielt in 'Survivors' eine zentrale Rolle, da sie sowohl mit J'onn als auch mit der Vergangenheit konfrontiert ist, die sie zu vergessen hofft. J'onn versucht, sich auf marsianische Weise mit M'gann zu verbinden - psychisch zu verbinden und infolgedessen alles zu teilen, von Träumen und Erinnerungen bis hin zu Emotionen. M'gann weigert sich jedoch und als J'onn von ihrer Teilnahme an Roulettes Kampfring erfährt, glaubt er, dass sie das geheim halten wollte.

M'gann bietet J'onn als überlebendem Marsmenschen, der nicht den gleichen Weg eingeschlagen hat, um die Welt zu schützen, ein neues Gegengewicht. Anstatt die Schuld ihrer Überlebenden darauf zu lenken, auf das Gute hinzuarbeiten, hat sie sich davon verzehren lassen, bis sie das Bedürfnis hat, bestraft zu werden, indem sie die als Miss Martian bekannte Kämpferin wird. Aber auf Drängen von Alex und Kara gibt J'onn M'gann nicht auf und hofft, dass sie sich gegenseitig helfen können.

'Survivors' liefert jedoch eine weitere Last-Minute-Wendung in M'ganns Charakter - eine, die Fans des Charakters vielleicht gesehen haben - und enthüllt, dass M'gann kein grüner Marsmensch, sondern ein weißer Marsmensch ist. Wir können vielleicht annehmen, dass M'ganns Geschichte über einen weißen Marsmenschen, der den Rang bricht und einen Tötungsbefehl ablehnt, ihre eigene Geschichte ist, nur nicht so, wie J'onn glaubt. Es bleibt abzuwarten, wie sich M'ganns Geschichte in Staffel 2 abspielt, aber es scheint ein weiteres Beispiel für einen Charakter zu sein, der sein wahres Selbst versteckt, aus Angst, abgelehnt zu werden.

Mon-El & Winn treffen die Stadt

Image

Ein weiterer Überlebender, auf den sich der Titel der Episode bezieht, ist Mon-El, der während einer Eröffnungs-Flashback-Szene gezeigt wird, die vom Prinzen von Daxam in die kryptonische Kapsel betrogen wird, die ihn auf der Erde landete. Als Mon-El in die Gegenwart zurückkehrt, fragt er, ob sein Signal an Daxam überhaupt zurückgegeben wurde, und zwingt Team Supergirl, ihm zu sagen, dass sie nichts gehört haben und es unwahrscheinlich ist, dass sie es jemals tun werden. Obwohl Mon-El scheinbar schnell zurückspringt, ist er bestrebt, die DEO zu verlassen, obwohl J'onn strenge Anweisungen gibt, die er nicht kann.

Während der gesamten Episode wird Mon-El immer unruhiger, selbst wenn er die Grenzen seiner Kräfte testet (kein Frost und kein Fliegen, obwohl er in einem einzigen Satz über Gebäude springen kann), bis er Winn überzeugt, ihn auf einen Drink mitzunehmen. Mon-El verletzt jedoch versehentlich zwei Menschen mit seinen Kräften und macht J'onn auf ihren Ausflug aufmerksam. Die Szenen zwischen Winn und Mon-El machen Spaß, obwohl ihre Freundschaft noch nicht so entwickelt ist wie die anderer Beziehungen in der Serie.

Als Supergirl Mon-El endlich konfrontiert - nachdem er einen Großteil der Episode damit verbracht hat, ihn zu meiden - hat er herausgefunden, dass der Befehl, in der DEO zu bleiben, ihn nicht beschützen sollte, sondern die Menschen, die er versehentlich verletzen könnte. Supergirl hat die DEO jedoch überzeugt, ihn in ihre Obhut zu nehmen, und ist bereit, den Zweck zu erfüllen, mit dem sie ursprünglich auf die Erde geschickt wurde: Helfen Sie einem Außerirdischen, sich an eine neue Welt zu gewöhnen.

Sicherlich ist es zwingend zu sehen, wie sich das übergeordnete Thema der zweiten Staffel von Supergirl, die Flüchtlingsrechte, zwischen Kara und Mon-El auf einer viel persönlicheren Ebene abspielt - und es könnte dazu beitragen, dass die Serie mehr von Karas Alltag zeigt, als sich darauf zu konzentrieren ganz auf ihre Superhelden. Aber mit James Olsen, der von Kara abweicht, könnte Supergirl Mon-El als neues Liebesinteresse positionieren - einer der weniger entwickelten Aspekte der ersten Staffel - obwohl es abzuwarten bleibt.

Supergirl geht am Montag, den 7. November mit 'Crossfire' um 20 Uhr auf The CW weiter.