Warum Guillermo Del Toros Hellboy 3 nie zum Comic wurde

Warum Guillermo Del Toros Hellboy 3 nie zum Comic wurde
Warum Guillermo Del Toros Hellboy 3 nie zum Comic wurde

Video: Kritik: HELLBOY - CALL OF DARKNESS (2019) mit David Harbour 2024, Juni

Video: Kritik: HELLBOY - CALL OF DARKNESS (2019) mit David Harbour 2024, Juni
Anonim

Der Hellboy- Schöpfer Mike Mignola erklärt, warum er der Meinung war, dass es nicht ideal gewesen wäre, Guillermo del Toros verschrotteten Hellboy 3- Film in ein Comicbuch umzuwandeln. Die Hellboy-Filme von Guillermo del Toro passen nicht in die typische Superheldenform. Die Titelfigur ist ein dämonisches Monster, das auf der Seite der Gerechtigkeit gegen paranormale und okkulte Bedrohungen kämpft, wie Wolverine meets The X-Files. Obwohl die Figur ursprünglich 1994 geschaffen wurde, war es der Film von 2004, der Hellboy wirklich zu einem bekannten Namen machte.

Während Del Toros zwei Hellboy-Filme kritische Lieblinge waren, die sich an der Abendkasse als einigermaßen erfolgreich erwiesen (insgesamt 260 US-Dollar weltweit), erreichten sie nicht ganz die Blockbuster-Ambitionen, auf die die Filmstudios sicherlich gehofft hatten. Star Ron Perlman und Regisseur del Toro hatten gehofft, mit einem dritten Hellboy-Film zum Franchise zurückzukehren, aber diese Hoffnungen wurden letztendlich mit der Entwicklung des Neustarts 2019 zunichte gemacht.

Image

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Image

Jetzt anfangen

Mike Mignola hatte Entwürfe des Hellboy 3-Skripts mitgeschrieben und beriet sich anschließend mit dem Neustart, sobald beschlossen wurde, das Franchise in eine neue Richtung zu lenken. Screen Rant sprach mit Hellboy-Schöpfer Mignola über seine Arbeit an allen Hellboy-Filmen, einschließlich der verschrotteten Fortsetzung von del Toro, die schließlich in den Hellboy-Neustart umgerüstet wurde. Wenn Del Toros Film-Franchise aus den Kinos neu gestartet wird, besteht vielleicht die Hoffnung, dass die Perlman-Iteration der Figur einen richtigen Schwanengesang in Form eines Comics bekommt. Viele stornierte Franchise-Unternehmen erhalten zusätzliche Geschichten über Romane oder Comics wie Smallville, Serenity und The X-Files (bevor die Comics nicht kanonisch gemacht wurden, nachdem die Serie für zwei weitere Staffeln im Fox-Netzwerk zurückgebracht wurde). Leider sollte dies nicht für Hellboy sein, wie Mignola erklärt:

Image

"Ich denke, del Toro hat es mir einmal gesagt und ich habe nein gesagt. Ich denke, lassen Sie die Comics die Comics sein. Comics sind verwirrend genug für die Leute. Lassen Sie uns nicht zwei verschiedene Versionen des Hellboy-Comics da draußen haben. Meine Stimme wäre (zu sagen) nein."

Auch wenn die Fans nach einem angemessenen Abschluss der Perlman / del Toro-Saga verlangen, hat Mignola Recht. Comics können übermäßig kompliziert werden, da zahlreiche Kontinuitäten nebeneinander verlaufen, bis das Ganze mit einem Ereignis wie Crisis on Infinite Earths explodieren muss. Diese Art des Geschichtenerzählens spricht Mignola nicht an, die lieber möchte, dass die Comics ihre eigene Kontinuität beibehalten, getrennt von den Filmen.

Davon abgesehen gab es im Universum der del Toro-Filme zwei Animationsfilme, die direkt auf DVD gedreht wurden und in denen ein Großteil der Darsteller aus den Filmen ihre Rollen wiederholte. Vielleicht könnte eine solche Straße das ultimative Schicksal von Hellboy III sein. Andererseits, wenn man bedenkt, wie schlecht der Hellboy-Neustart an der Abendkasse durchgeführt wurde, wird die Serie möglicherweise nicht neu gestartet, und Hellboy III könnte schließlich tatsächlich eine Chance haben, durchgeführt zu werden! Es ist äußerst unwahrscheinlich, aber in Hollywood sind seltsamere Dinge passiert.