Warum Kindred The Embraced einen modernen Neustart benötigt

Warum Kindred The Embraced einen modernen Neustart benötigt
Warum Kindred The Embraced einen modernen Neustart benötigt
Anonim

Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt für die Kult-Vampir-Serie Kindred The Embraced, um einen modernen Neustart zu erhalten. Kindred The Embraced basiert lose auf dem Tabletop-Rollenspiel Vampire: The Masquerade, das im World of Darkness-Universum des Herausgebers White Wolf Publishing spielt. Das Spiel bietet Vampir-Clans, die als "The Kindred" bekannt sind, und ihre nächtlichen Kämpfe gegen Vampirjäger, rivalisierende Gruppen und andere Kreaturen.

Vampire: The Masquerade startete ein ganzes Franchise mit Sammelkartenspielen und mehreren Videospielen, darunter das gefeierte Vampire: The Masquerade - Bloodlines aus dem Jahr 2004. Eine Fortsetzung namens Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 wurde kürzlich vom Entwickler Paradox Interactive bestätigt, nachdem es heftig gehänselt worden war.

Image

Verwandte: Vampir: Die Maskerade - Bloodlines 2 angekündigt

Vampire: The Masquerade inspirierte auch die TV-Serie Kindred The Embraced, die 1996 für eine Staffel bei Fox lief. Die Serie wurde nur lose von dem Originalspiel inspiriert, das in einer gotischen Alternativwelt spielt. Kindred The Embraced findet stattdessen in San Francisco statt, wo ein von C. Thomas Howell (The Outsiders) gespielter Polizist einen mutmaßlichen Gangster namens Julian Luna untersucht, der sich als Kopf einer Unterwelt von Vampirclans herausstellt, die als „The Verwandtschaft."

Image

Obwohl Julian nicht gerade ein guter Kerl ist, arbeitet er daran, den Frieden zwischen den kriegführenden Clans zu wahren und wird jeden Vampir töten, der gegen die Regeln der Kindred verstößt. Julian und Frank arbeiten am Ende zusammen, um den Frieden in der Stadt zu wahren, während Julian auch eine Romanze mit einem menschlichen Reporter hat. Genau wie die Vampir-Serie Forever Knight Mitte der 1990er Jahre baute Kindred The Embraced eine ganze Mythologie um eine Gesellschaft von Vampiren auf, die neben der Menschheit existierten, aber Vampire: The Masquerade-Fans mochten es nicht, wie sehr sich die Show von der Quelle unterschied.

Kindred The Embraced wurde von den Produzenten als Melrose Place mit Vampiren angesehen, und obwohl es etwas kantiger und dunkler als andere Netzwerkshows war, zog es das Tempo der Seifenoper nach unten. Obwohl die Serie kein Rating-Moloch war, zeigte sie eine respektvolle Leistung, selbst gegen Konkurrenten wie The X-Files. Das Netzwerk hatte jedoch zwei Gedanken darüber, Kindred The Embraced Staffel 2 zu machen, und nach dem tragischen Tod des Schauspielers Mark Frankel, der Julian spielte, bei einem Motorradunfall beschlossen sie, die Serie abzusagen.

Kindred The Embraced wird am besten als eine Kuriosität einer einzelnen Saison in Erinnerung gerufen, aber es gab nie einen besseren Zeitpunkt für einen modernen Neustart. Die Show war ihrer Zeit voraus, als sie versuchte, eine Vampir-Unterwelt darzustellen, und musste 1996 einen Großteil des Quellmaterials für die Zuschauer abschwächen. Dank Serien wie Game Of Thrones und True Blood akzeptieren die Zuschauer Shows mit jetzt viel mehr reiche, komplexe Mythologien und moralisch mehrdeutige Helden.

Verwandtschaft: Die Umarmten mussten auch mit Blutvergießen oder Kreaturenangriffen schlagen, aber eine neue Serie konnte tief in diese Elemente eintauchen. Vampire: The Masquerade - Bloodlines war bekannt für sein Storytelling und mit der bevorstehenden Fortsetzung, die einen neuen Fokus auf das Franchise zurückbringt, wäre ein Neustart von Kindred: The Embraced sehr zeitlich gut abgestimmt.