17 Schauspieler mit Crazy CGI jünger gemacht

Inhaltsverzeichnis:

17 Schauspieler mit Crazy CGI jünger gemacht
17 Schauspieler mit Crazy CGI jünger gemacht

Video: ESTEROS | Trailer deutsch german (HD) 2024, Juni

Video: ESTEROS | Trailer deutsch german (HD) 2024, Juni
Anonim

Spitzentechnologie kann unsere Lieblingsschauspieler in alle möglichen verrückten Charaktere verwandeln. Heutzutage verwandeln sie sich oft in … ihr jüngeres Selbst?

Das ist richtig - das Zurückdrehen der Zeit auf die bekanntesten Gesichter der Welt wird mit fortschreitender Technologie immer häufiger. Es ist schwer, den Trend zu übersehen, zumal er in den größten Blockbuster-Filmen eingesetzt wird. De-Aging ist nützlich für Prequel-Filme, Rückblenden in die jüngeren Tage eines Charakters oder einfach nur, um die Gesichter der A-Liste so gut wie möglich aussehen zu lassen. Leider sieht eine gewisse Alterung einfach nicht richtig aus.

Image

Einige Filme altern Schauspieler für nur Sekunden; kurze Szenen, manchmal ohne viel Bewegung oder Dialog. Andere Filme erstellen mit dem Konzept völlig neue Charaktere, indem sie computergenerierte Bilder und sogar einige praktische Effekte verwenden. Sicher, es ist eine ehrgeizige Technologie, die noch verbessert werden muss (und ihr Verdienst sollte beachtet werden), aber sie kann Charaktere von etwas unheimlich bis geradezu beängstigend wirken lassen.

Die Liste enthält einige der jüngsten Versuche, Schauspieler zu entaltern, um zu sehen, wie wertvoll sie sein können. Auf den ersten Blick mag es seltsam erscheinen, aber das Altern von Schauspielern ist die Zukunft der Filmtechnologie. Anscheinend ist die Zukunft jetzt - zum Guten oder zum Schlechten.

Hier sind 17 Schauspieler, die mit Crazy CGI jünger gemacht wurden.

17 Jeff Bridges In Tron: Vermächtnis

Image

Als Tron: Legacy 2011 die Rückkehr der Tron-Charaktere Kevin Flynn und CLU forderte, entschied sich Disney für etwas Seltsames. Jeff Bridges porträtiert beide Charaktere, genau wie im Original. Da es sich bei CLU jedoch um ein Computerprogramm handelt, wurde er mit Spezialeffekten und Bewegungserfassung jünger - und das zeigt sich am schlimmsten.

Es sieht so aus, als hätte jemand Jeff Bridges genommen und aus ihm eine Gummi-Actionfigur gemacht.

Dies wird nur durch Jeff Bridges 'tatsächlichen Auftritt im Film mit langen grauen Haaren und einem Vollbart verschlimmert. Der physische Kontrast der beiden ist sofort erkennbar, aber Jeff Bridges sieht dadurch nicht alt aus - er lässt seinen CGI-Doppelgänger albern aussehen. Es war eine ziemlich fortgeschrittene visuelle Technik, aber vielleicht etwas zu ehrgeizig für die Zeit.

16 Michael Douglas In Ant-Man

Image

Disney hat mehr Geld in Entalterungstechniken investiert als die meisten anderen Filmstudios. Dies zeigt sich besonders in den Marvel Studios-Projekten, die mehr als einmal auf dieser Liste landen.

Michael Douglas ist in Ant-Man während einer Flashback-Szene mit Douglas 'Charakter Hank Pym gealtert. Der Rückblick nimmt Michael Douglas von 1989 und erweckt ihn in einem der eindrucksvolleren Fälle auf dieser Liste zum Leben. Es sieht tatsächlich für eine Weile auffallend aus wie der junge Michael Douglas.

Während sich die Szene abspielt, spricht Douglas viel Dialog und wird so körperlich animiert (kein Wortspiel beabsichtigt), dass er tatsächlich mehrere Nahaufnahmen bekommt. Die Szene beginnt beängstigend realistisch, aber als er spricht und die Kamera auf ihn zukommt, beginnt sich das CGI zu offenbaren.

Sein Kiefer wird gummiartig und sein Mund sieht zunehmend falsch aus.

Wie die meisten dieser Einträge sieht es erstaunlich aus, bis der Schauspieler anfängt … sich zu bewegen.

15 Carrie Fisher In Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte

Image

Ihre Szene ist kurz: Sie erscheint einige Sekunden lang auf dem Bildschirm und spricht nur ein Wort. Carrie Fischers Auftritt in Rogue One: A Star Wars Story scheint jedoch nur … aus. Es ist schwer im Einzelnen zu beschreiben, und das ist das Problem mit dem unheimlichen Tal - wenn eine menschliche Nachbildung in irgendeiner Weise "falsch" oder "unvollkommen" ist, machen uns Unbehagen darauf aufmerksam, dass etwas nicht ganz stimmt.

Vielleicht liegt es in ihren Augen oder in der Art, wie sich ihr Mund bewegt, oder in etwas ganz anderem. Wir wissen nur, dass etwas einfach nicht richtig aussieht.

Trotzdem ist dieses Cameo aufgrund seiner Kürze und Schärfe einer der besseren Einträge auf dieser Liste, insbesondere nach den gewalttätigen Szenen zuvor. Carrie Fisher ist vielleicht gestorben und sieht in Rogue One vielleicht wie eine seltsame Schaufensterpuppe aus, aber es ist eine süße Szene, die gut landet, wenn Sie an ihrem unheimlichen Aussehen vorbeikommen.

14 Robert Downey Jr. In Captain America: Bürgerkrieg

Image

Das veraltete Tony Stark-Hologramm von Robert Downey Jr. beginnt im Hintergrund der Szene - weit entfernt von der Kamera und den darin enthaltenen Unvollkommenheiten. Schließlich rückt Tony näher an den Vordergrund. Er nimmt eine Weihnachtsmütze ab, die einen Kopf zeigt, der zu groß für seinen Körper ist, und ein Gesicht, das zu groß für seinen Kopf ist. Am Ende der Szene erhält er eine Nahaufnahme, die plastikglatte Haut und einen seltsamen, unheimlichen Ausdruck der Sehnsucht zeigt.

Der junge Downey Jr. sieht aus, als wäre er aus Less Than Zero herausgegangen, während sein CGI-Modell stillsteht.

Leider wird es umso schlimmer, je länger Sie schauen.

Schließlich tritt der echte Tony in den Rahmen und enthüllt den Altersunterschied zwischen sich und seinem Hologramm. RDJ sieht immer noch gut aus, aber die babyglatte Haut und der hohle Ausdruck seines Doppelgängers sind einfach nur gruselig.

13 Johnny Depp In Fluch der Karibik: Tote Männer erzählen keine Geschichten

Image

Der jüngste Eintrag in der Piraten-Reihe gab dem Publikum einen Einblick in die jüngeren Tage von Jack Sparrow.

Johnny Depp, der untrennbar mit der Figur verbunden ist, wurde für einen fünfminütigen Rückblick gealtert, der zeigt, wie er überhaupt zu Captain Jack wurde.

Wie die meisten Versuche von Disney, diese Technik voranzutreiben, sieht sie aus der Ferne großartig aus und steht noch besser still. Jemand hinter dem Film muss das gewusst haben, da Jack Sparrows CGI-Gesicht nur auf kurze Bildschirmintervalle beschränkt ist und er kaum Linien in der Nähe der Kamera sagt.

Das tote Werbegeschenk kommt mit den Nahaufnahmen, in denen Jacks Mund wackelig aussieht.

Hat Jack seine Haare wirklich nie gewechselt?

12 Orlando Bloom im Hobbit: Die Verwüstung von Smaug

Image

Elfen altern nicht. Als Orlando Bloom als Legolas in der Hobbit-Trilogie erscheinen sollte, entschied das Team, dass er ein CGI-Facelifting benötigte.

Sein Auftritt in der Herr der Ringe-Trilogie war zehn Jahre zuvor, daher wurde er gealtert, um das Erscheinungsbild des Charakters konsistent zu halten.

Dies führte zu einem Legolas mit einem glänzenden, leuchtenden Gesicht, das für scharfäugige Betrachter seltsam aussieht.

Es ist nicht allzu ablenkend, vor allem, weil Orlando Bloom in den zehn Jahren zwischen den Trilogien nicht sichtlich gealtert war. Wenn dies der Fall wäre, hätte dies nicht mit etwas Make-up erreicht werden können? Wenn nicht, warum haben sie sich dann nicht die Mühe gemacht, Ian McKellen als Gandalf zu altern, der deutlich älter aussieht?

Vielleicht hat etwas Make-up beim "Elfenglühen" geholfen - und auch etwas Geld gespart.

11 Anthony Hopkins in der Westwelt

Image

Jetzt ist dieser super gruselig. Nicht weil es schlecht aussieht - sondern weil es fast zu gut funktioniert.

Hopkins spielt den genialen Größenwahnsinnigen Robert Ford in der HBO-Serie Westworld, und kurze Rückblicke auf seine frühen Tage beim Entwerfen des Themenparks zeigen eine beängstigend gute Alterung.

Die Rückblenden sind kurz und subtil, nur mit Blick auf den jungen Ford. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass der Spezialeffekt selbst für eine Serie mit großem Budget wie diese teuer ist. Zum Glück funktioniert dies zu seinen Gunsten: Wenn das CGI-Modell nicht lange oder mit überschüssiger Animation angezeigt wird, ist es nur glaubwürdiger. Es ist kurz und bündig und gehört zu den bisher besten Anwendungen dieser Technik.

Es ist gruselig, dass es so realistisch aussehen kann, wenn es genau richtig inszeniert wird.

10 Patrick Stewart & Sir Ian McKellen In X-Men: Der letzte Kampf

Image

Einer der frühesten Versuche zur digitalen Entalterung fand in X-Men statt: The Last Stand während eines Rückblicks, bei dem Professor X und Magneto einen jungen Jean Gray besuchen. Die Alterung ist minimal und dennoch spürbar - die Schauspieler sahen zu diesem Zeitpunkt nicht so anders aus als sie tatsächlich waren, und das CGI wurde hauptsächlich verwendet, um ihre Haut jugendlicher aussehen zu lassen.

Der Effekt hält immer noch gut genug an, und das ist vor allem Patrick Stewart und seinem geheimen Jungbrunnen zu verdanken. Im Ernst, altert dieser Mann jemals wirklich? Leider lässt seine offensichtliche Zeitlosigkeit den CGI von Ian McKellen nur noch schlimmer aussehen, der etwas drastischer als sein Co-Star verjüngt wurde.

Während Stewart aussieht, als würde er viel Make-up tragen, kann sich McKellen einem gummiartigen SFX-Schein nicht entziehen.

9 Paul Reubens in Pee-wees großem Urlaub

Image

Ähnlich wie bei Legolas soll Pee-Wee Herman anscheinend nicht altern. Dies wurde zu einem Problem in Pee-wees Big Holiday 2015, in dem der 65-jährige Paul Reubens der Meinung war, dass er für die Rolle körperlich nicht geeignet sei. CGI wurde verwendet, um Reubens zu altern, so dass er eher wie das Pee-Wee des Big Top Pee-Wee von 1988 aussah.

Die Spezialeffekte sind nicht drastisch. Seine Falten wurden beseitigt, seine Lachfalten wurden weicher und überschüssige Haut wurde entweder abgeklebt, geschminkt oder digital entfernt. Es macht Sinn, dass das skurrile Mann-Kind niemals erwachsen wird, aber dieses bizarr jugendliche Pee-Wee kann manchmal gruselig sein, besonders nach all den Jahren. Das CGI könnte jedoch subtil genug sein, um inmitten der bizarren Pee-Wee-Possen unbemerkt zu bleiben.

8 Mike Myers im Liebesguru

Image

Es ist viel falsch mit The Love Guru - filmisch und vielleicht sogar moralisch - je nachdem, wer du bist. Wir ersparen Ihnen den Kontext: Alles, was Sie wissen müssen, ist, dass Mike Myers über primitives CGI als sein jüngeres Ich erscheint. Und mit primitiv meinen wir, dass er seinen erwachsenen Kopf auf den Körper eines kleinen Kindes fotografiert hat, und die Ergebnisse sind faszinierend.

Nur ein Scherz: Die Ergebnisse sind eindeutig schrecklich.

Die Tatsache, dass die Spezialeffekte so amateurhaft sind, ist Teil dessen, was es lustig macht, aber es wird mit jedem Zucken beunruhigender. Myers 'Kopf ist viel zu groß für den Körper der Kinder und er sieht nicht aus oder klingt nicht wie ein Kind.

Es ist nur eine unheimliche Mischung aus einem Jungen mit einem riesigen Kopf von Mike Myers.

Auch hier sind die schlampigen Effekte Teil des Witzes, aber das bedeutet nicht, dass es vom unheimlichen Tal oder einem Punkt auf dieser Liste ausgenommen ist.

7 Brad Pitt im seltsamen Fall von Benjamin Button

Image

Von allen Filmen auf dieser Liste war Benjamin Button der erste, der die Manipulation des digitalen Zeitalters populär machte. Brad Pitt wurde für die Rolle sowohl jünger als auch älter gemacht.

Obwohl es 2008 beeindruckend gewesen sein mag, hat die Zeit den Effekten keinen Gefallen getan.

In seinen mittleren Jahren sieht Pitt ziemlich gut aus, wenn er hauptsächlich Make-up und Prothesen trägt. Bei seinen jüngsten und ältesten Auftritten sieht Pitt jedoch so aus, als hätte er den Polar Express verlassen. Sein ältestes körperliches Erscheinungsbild sieht völlig falsch und gummiartig aus, während sein jüngstes Erscheinungsbild zu "perfekt" aussieht, um real zu sein.

Der Film verwendet CGI so stark, dass unheimliche Talbeschwerden wahrscheinlich nach den ersten Minuten vergehen, aber die Effekte scheinen mit der Zeit nicht gut zu altern.

6 Sean Young In Blade Runner 2049

Image

Inmitten der faszinierenden Besetzung von Charakteren und der faszinierenden Welt von Blade Runner 2049 gibt es einige überraschend schlechte Entalterung. Sean Youngs Charakter aus dem ursprünglichen Blade Runner, Rachael, kehrt in einer Sequenz zurück, die schnell von beeindruckend zu erschütternd übergeht.

Zuerst sieht Rachael genauso aus wie 1982. Jede Zeile, die sie spricht, ist zu hören, während die Kamera auf Harrision Ford fokussiert ist, die alle seltsamen Bilder verbirgt. Gegen Ende der Szene konzentriert sich die Kamera jedoch auf sie, während sie stattdessen spricht.

Wenn man sieht, wie sich ihr gummiartiger Mund plötzlich bewegt, werden die Spezialeffekte sehr deutlich.

Es ist eine erstaunliche Veränderung gegenüber dem Spiegelbild von Sean Young von früher in der Szene. Dies mag für ungeübte Augen gut funktionieren, aber diejenigen, die es fangen, werden wahrscheinlich einen bleibenden Fehler im Gefühl des Eintauchens von 2049 finden.

5 Peter Cushing in Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte

Image

Es ist schwer vorzutäuschen, dass dies nicht bahnbrechend ist. Dies machte einen Schauspieler nicht unbedingt jünger - aber es brachte einen aus dem Grab zurück.

Der erfahrene Schauspieler Peter Cushing starb 1994 und war vor allem für seine Rolle als Grand Moff Tarkin in Star Wars bekannt. Sein Charakter wurde für Rogue One zurückgebracht und nicht durch eine Neufassung.

Wie bei vielen dieser Einträge wurde ein Stellvertreter mit Geräten zur Leistungserfassung ausgestattet, um seine Ähnlichkeit wiederherzustellen, aber es wurde noch nie zuvor mit einem toten Schauspieler durchgeführt. Cushing taucht in mehreren Szenen auf und sieht ziemlich gut aus … bis er sein Gesicht ein bisschen zu sehr bewegt.

Sogar Zuschauer, die mit seinem Tod nicht vertraut sind, könnten misstrauisch werden.

Dies ist zweifellos eine Errungenschaft für Alterungseffekte, aber CG Tarkin sieht irgendwann gruselig aus.

4 Sheryl Lee in Twin Peaks: Die Rückkehr

Image

Für eine Show voller surrealer Bilder fühlt sich diese Alterung nicht wirklich fehl am Platz an.

2017 gab es das lang erwartete Debüt der dritten Staffel von Twin Peaks. Am Ende von Episode 17 gelingt es Agent Cooper, Laura Palmer (gespielt von Sheryl Lee) zu finden und vor ihrem Mord zu retten - dem Katalysator für die gesamte Serie. In einer kurzen Szene trifft Cooper Laura zum ersten Mal, so wie sie 1990 ausgesehen hat. Nun, fast.

Die Szene ist schwach beleuchtet und überwiegend schwarz und weiß, was es schwierig macht, Laura klar zu sehen. Sie emote nicht viel, deshalb sieht es nicht gummiartig aus wie andere Einträge auf dieser Liste. Es fühlt sich jedoch immer noch schlecht an. Sie sieht eher aus wie Sheryl Lee in einer großen Perücke, die von Dunkelheit verdeckt wird, als wie eine authentische junge Laura Palmer.

Für das Fernsehen ist dies ein großartiger Versuch, und die Grenzen des Effekts werden durch die Beleuchtung geschickt verborgen. Leider sieht es einfach nicht aus wie Laura aus den früheren Spielzeiten.

3 Kurt Russell In Wächter der Galaxis Vol. 2

Image

Zu Beginn von Guardians of the Galaxy Vol. 2, das Publikum wird mit einem Rückblick auf Star-Lords Eltern verwöhnt, die 1980 galavantierten. Sein Vater, gespielt von Kurt Russell, ist deutlich älter.

Zum Glück sieht es nicht so nervig aus, und die Szene dauert nicht einmal so lange. Sein junges Erscheinungsbild entstand durch eine Kombination aus digitalen Effekten und Make-up, wenn auch überwiegend ersteren - was dies zu einer viel nahtloseren Entalterung macht als Marvels frühere Versuche.

Obwohl es größtenteils praktisch ist, ist es nicht perfekt. Russells Haut kann manchmal etwas falsch aussehen, wie die meisten anderen Einträge in dieser Liste. Letztendlich sieht es nur seltsam aus, wenn Sie aktiv nach seinen Fehlern suchen, da das CGI durch die Tatsache unterstützt wird, dass Kurt Russell anmutig gealtert ist.

2 Dwayne "The Rock" Johnson in der zentralen Intelligenz

Image

Was ist weniger glaubwürdig: das schlechte CGI oder die Idee, dass der Rock seit seiner Geburt nicht vollständig geschreddert wurde? Die Entalterungssequenz in Central Intelligence ähnelt eher einem verherrlichten Dwayne Johnson-Gesichtstausch. Es ist sicherlich zum Lachen gebracht, wenn man bedenkt, dass der Rock für seine Karriere als körperlich fit Wrestler bekannt ist, aber das hindert ihn nicht daran, ein wenig störend zu wirken.

Sein Charakter, CIA-Agent Bob Stone, war einst Robbie Weirdicht. Weirdicht wird bei einer großen Schulveranstaltung gedemütigt, bei der er vor der gesamten Schülerschaft freigelassen wird. Der fette, beschämende Humor ist bereits unangenehm, aber in Kombination mit absichtlich Amateur-Spezialeffekten verursacht er Unbehagen bei The Love Guru.