5 Klischees aus "80er Horrorfilmen, die Klassiker sind (& 5, die es nicht sind)

Inhaltsverzeichnis:

5 Klischees aus "80er Horrorfilmen, die Klassiker sind (& 5, die es nicht sind)
5 Klischees aus "80er Horrorfilmen, die Klassiker sind (& 5, die es nicht sind)
Anonim

Ob nostalgisch oder wirklich gut, Horrorfilme aus den 1980er Jahren hatten einen bestimmten Stil. Dies machte sie nicht nur einzigartig, sondern führte auch Klischees ein, die noch heute in Horrorfilmen vorkommen. Einige dieser Klischees sind jedoch nicht gut gealtert und erscheinen daher in aktuellen Filmen nicht so häufig.

Denn trotz all der zeitlosen Ängste, die Horrorfilme der 80er produzierten, waren sie ein Produkt ihrer Zeit. Außerdem können Filme mit unterschiedlichen Bewertungssystemen und einer stärkeren Sensibilität für bestimmte Themen nicht mit den gleichen Dingen durchkommen wie Horrorfilme der 80er Jahre.

Image

10 klassische, verwunschene Orte voller wütender Geister

Image

Obwohl dieses Horror-Klischee in der Literatur existiert hat, wurde es von The Amityville Horror- Film aus dem Jahr 1979 in den Medien wohl populär gemacht. Von dort folgten ähnliche Horrorfilme in den 80er Jahren, darunter The Shining und Poltergeist .

Selbst die jüngsten Horrorfilme konzentrieren sich auf verwunschene Orte wie Crimson Peak und Winchester . Warum kommen wir immer wieder auf dieses Klischee zurück? Nun, wie UFO-Geschichten spielt es mit unserer Angst vor dem Unbekannten. In Kombination mit der dunklen Geschichte eines Ortes manifestiert sich diese Angst als gruselige Geister, die Rache für vergangene Handlungen wollen, unabhängig davon, wer die Konsequenzen tragen muss.

9 Nicht - kleine Monster, die den Menschen überwältigen

Image

Nach der Popularität des Gremlins- Franchise gab es in den 80er Jahren mehrere Horrorfilme mit winzigen Bedrohungen, egal ob es sich um buchstäbliche Monster handelte oder um Puppen / Puppen. Jetzt war das letztere Klischee in früheren Fernsehshows wie The Twilight Zone aufgetaucht, aber nicht in gleichem Maße.

Als Kinder haben wir diese Art von Filmen vielleicht als beängstigend empfunden, weil es verrückt ist zu glauben, dass etwas so Winziges eine erwachsene Person ausschalten könnte. Aus der Perspektive eines Erwachsenen wirkt diese Idee jedoch ungewollt lustig, da die Kreaturen so klein sind. Der offensichtliche Kommerz, den diese Dinge hatten, ließ sie nach heutigen Maßstäben weniger beängstigend erscheinen.

8 klassische - gruselige Kinder mit mörderischen Absichten

Image

Während Monster in Pint-Größe eine Neuheit sind, sind bedrohliche Kinder wohl universell, weil sie im Gegensatz zu der üblichen Vorstellung stehen, dass sie unschuldig sind. Beginnend mit Filmen wie The Bad Seed wurde dieses Klischee in den 70er und insbesondere in den 80er Jahren immer häufiger.

Von einem Zombie-Kleinkind in Pet Sematary bis zu einem ganzen Kult in Children of the Corn kamen Kinder in verschiedenen Gruseltönen. Selbst wenn die Kinder unschuldig waren, gelang es ihnen dennoch, in mehreren 80er-Jahren-Filmen gruselig zu sein. Da dieses Klischee weiterhin in modernen Horrorfilmen wie Hereditary verwendet wird , ist es ein weiterer Beweis dafür, dass gruselige Kinder immer noch beängstigend sind.

7 Nicht - Final Girl muss eine Jungfrau sein

Image

Wenn es ein Horror-Genre gibt, das definitiv mit den 80ern verbunden ist, dann ist es der Slasher-Film. Während Filme wie Psycho Vorläufer waren, war John Carpenter's Halloween der erste beliebte Slasher. So haben wir mehrere Klischees innerhalb dieses Genres, einschließlich des Final Girl Trope.

Das Final Girl, normalerweise die Hauptfigur eines Slashers, zeichnete sich durch ihre Unschuld und Jungfräulichkeit aus. Jeder andere, der zu keinem von beiden passte, würde eliminiert werden. Nun mag dieses Konzept feministisch erscheinen, aber es spielt mit der traditionellen Vorstellung, dass Frauen rein sein müssen, um es wert zu sein, gerettet zu werden. Obwohl sich Final Girls seit den 80ern weiterentwickelt haben.

6 Classic - Distinct Killers, die die Show gestohlen haben

Image

Wie die Universal Monsters vor ihnen waren Mörder von Slashern aus den 80ern nicht nur im Design unterschiedlich, sondern erregten auch die meiste Aufmerksamkeit des Films, sobald sie auftauchten. Während einige übernatürlich waren wie Freddy Krueger, weigerten sich die meisten einfach, wie Michael Myers zu sterben.

Aber nach den 90er Jahren wurden diese Arten von Mördern in späteren Jahrzehnten bis vor kurzem mit Filmen wie Happy Death Day spärlich. Eine weitere Änderung, die die jüngsten Slashers vorgenommen haben, besteht darin, ihre Mörder sympathischer zu machen, indem sie in ihre Hintergrundgeschichten gehen. Aber wenn wir ehrlich sind, fanden wir diese Mörder nicht von Anfang an ansprechend.

5 Nicht - Mobbing, das von den Behörden ignoriert wird

Image

Obwohl das Problem des Mobbings universell ist, ist die Art und Weise, wie es in Horrorfilmen der 80er Jahre und sogar bis in die 90er Jahre dargestellt wurde, sicherlich veraltet. Das Ausmaß der Belästigung, das die Mobber in diesen Filmen begangen haben, ist nicht nur lächerlich, sondern die Tatsache, dass sie von Autoritätspersonen ignoriert werden, ist unrealistisch.

Das bedeutet nicht, dass solche Szenarien nicht stattgefunden haben, aber es ignoriert die Komplexität von Mobbing selbst und was Autoritätspersonen tun können, um solche Dinge zu verhindern. Darüber hinaus hat das Internet die Art und Weise, wie Mobbing betrieben wird, verändert, sodass physische und verbale Bedrohungen persönlich heutzutage nicht mehr so ​​verbreitet sind.

4 Klassische - anständige praktische Effekte

Image

Trotz aller Fortschritte, die CGI aus Sicht des Filmemachens gemacht hat, sind praktische Effekte, die CGI nicht replizieren kann, etwas Echtes. Dies wird in den 80er Jahren veranschaulicht, als die praktischen Effekte auf dem Höhepunkt ihres Handwerks standen.

Wir können dies besonders in Horrorfilmen sehen, die von The Thing bis zum 1986er Remake von The Fly reichen. Die Monster in diesen Filmen waren nicht nur gut gestaltet, sondern auch optisch unterschiedlich, weil sie bis zu einem gewissen Grad real waren. Jetzt kann CGI auch gut sein, obwohl es nur so viel kann, um die reale Sache wiederherzustellen.

3 Nicht - unentgeltliche Nacktheit

Image

Da das PG-13-Rating zu dieser Zeit relativ neu war, wurden die meisten Horrorfilme in den 80er Jahren eher mit R bewertet. Es gab also viel Nacktheit in diesen Filmen, seit Pornos in den 70er Jahren zum Mainstream wurden und Filmemacher die Grenzen der Zensur überschritten.

Aus moderner Sicht wirkt die ständige Betonung dieser Filme auf weibliche Nacktheit im Gegensatz zu Männern sexistisch. In Verbindung mit den gewaltsamen Todesfällen, die Frauen passieren würden, die an Sex und / oder Drogen und Alkohol teilnehmen, wird dies frauenfeindlich. Während diese Behandlung von Nacktheit bis heute andauert, erscheint sie in vielen Mainstream-Filmen nicht.

2 Klassiker - Charaktere, mit denen man sich leicht identifizieren konnte

Image

Egal wie hoch die Anzahl der Körper in Horrorfilmen der 80er Jahre war, es gab mindestens einen zuordenbaren Charakter. Ob es sich um ein jungfräuliches Mädchen oder einen Mann mit einer Waffe handelte, wir wollten, dass diese Leute den Mörder und / oder das Monster besiegen, weil sie im Allgemeinen sympathisch waren.

Dann, nach dem Aufkommen von Torture Porn in den frühen 2000er Jahren, waren fast alle Charaktere in modernen Horrorfilmen unwahrscheinlich und daher fühlten wir uns nicht sympathisch, als sie starben. Aber es gibt Ausnahmen wie Tree vom Happy Death Day , der sich selbst erlöst, und Erin von You're Next .

1 Nicht - sinnlose Gewalt

Image

Abgesehen von Nacktheit gab es in Horrorfilmen der 80er Jahre auch viele grafisch gewalttätige Szenen. Während einige wie Silent Night, Deadly Night zu dieser Zeit wegen ihres Ausmaßes an Gewalt, das nicht verhinderte, dass ähnliche gemacht wurden, als kontrovers angesehen wurden.

Objektiv gesehen ist an Gewalt nichts auszusetzen, solange sie zur Botschaft des Films passt. Aber die Gewalt in den meisten Horrorfilmen der 80er Jahre wurde hauptsächlich zur Unterhaltung ohne viel Substanz begangen. Aktuelle Horrorfilme hingegen sind schlauer, wenn es darum geht, Gewalt in Bezug auf ihre Themen anzuwenden, und werden wohl besser gehandhabt.

Tags: Horror