Baby Groot ist in Guardians of the Galaxy 2 "besser geschrieben"

Baby Groot ist in Guardians of the Galaxy 2 "besser geschrieben"
Baby Groot ist in Guardians of the Galaxy 2 "besser geschrieben"

Video: GUARDIANS OF THE GALAXY 2 Trailer 2 German Deutsch (2017) 2024, Juni

Video: GUARDIANS OF THE GALAXY 2 Trailer 2 German Deutsch (2017) 2024, Juni
Anonim

2017 hatte bereits einen fairen Anteil an erfolgreichen Blockbuster-Filmen, aber es wird noch viel mehr kommen. Ganz oben auf der Liste der Filme, die für viele Fans noch zu erwarten sind, steht Marvels Guardians of the Galaxy Vol. 1. 2, der lang erwartete Nachfolgefilm des Studios zum beliebten Comic-Filmhit von 2014. Set nur wenige Monate nach den Ereignissen des ersten Films, Vol. 2 greift auf, da die Wächter immer noch versuchen, sich als Team zu finden, als sie erneut eingestellt werden, um ein Problem für eine Art königlicher, mächtiger Außerirdischer zu lösen. Aber wenn dieser Job zu unerwarteten Problemen für die Gruppe führt, müssen sie zusammenarbeiten und herausfinden, was es wirklich bedeutet, eine Familie zu sein, und im Zentrum dieser Turbulenzen steht überraschenderweise Vin Diesels Baby Groot.

Zu Beginn von Guardians 2 war der Charakter noch mitten im Nachwachsen und war bereits ein Szenen-Stealer in allen Trailern und Marketingmaterialien, die bisher aus dem Film veröffentlicht wurden. Und er wird wichtiger sein als nur Comic-Erleichterung. Regisseur James Gunn spricht darüber, wie wichtig Baby Groot für die Erstellung der Geschichte für die Fortsetzung war. Anscheinend waren diese Effekte sogar am Set zu spüren.

Image

Laut Gunn (via Comic) konnte er aufgrund der frischen Unreife und Unschuld des Charakters diesmal ein viel komplexerer Charakter werden als im Original:

„Ich denke, er ist in gewisser Hinsicht ein besser geschriebener Charakter als der erste Groot. Nicht, dass er überhaupt schlecht geschrieben war, aber ich denke, er ist nur ein vollständigerer Charakter."

Image

Baby Groot ist wohl eine der mutigeren kreativen Entscheidungen, die Gunn und Marvel mit dieser Fortsetzung getroffen haben. Schließlich konnte trotz des entzückenden Verhaltens der Figur im Abspann des ersten Films niemand damit rechnen, dass er noch jung und unreif sein würde, wenn die Wächter wieder auf die Leinwand zurückkehrten. Trotzdem ist es eine Entscheidung, die sich für den Filmemacher und das Studio in gewisser Weise ausgezahlt zu haben scheint.

In Anbetracht dessen, wie beliebt der erwachsene Groot auch im ersten Film war, sollte die offensichtliche Aufregung des Regisseurs, Groot in der Fortsetzung als Baby zu behalten, darüber sprechen, wie viel er zur Gesamtdynamik der Gruppe beiträgt. Ähnlich wie bei der Enthüllung, dass Kurt Russells Ego the Living Planet der Vater von Star-Lord (Chris Pratt) sein würde, ist es keine Entscheidung, die die meisten anderen Regisseure in einem Film dieser Größe und dieses Umfangs getroffen haben könnten, sondern nur ein weiterer Beweis dafür Wie im Einklang mit dieser Welt und diesen Charakteren ist Gunn eindeutig.