Der Ruf des wilden Anhängers paart Harrison Ford mit einem heroischen CGI-Hund

Der Ruf des wilden Anhängers paart Harrison Ford mit einem heroischen CGI-Hund
Der Ruf des wilden Anhängers paart Harrison Ford mit einem heroischen CGI-Hund
Anonim

Harrison Ford freundet sich mit einem CGI-Hund im Trailer und Poster für Fox 'kommenden The Call of the Wild an. In Anlehnung an den Roman von Jack London aus dem Jahr 1903 folgt der Film den Abenteuern von Buck, einem St. Bernard / Scotch Collie-Hund, der aus seinem gemütlichen Zuhause in Kalifornien gestohlen wurde und schließlich während des Goldrauschs des Jahres seinen Weg zum alaskischen Yukon findet 1890er Jahre. Dort wird er Mitglied eines Hundeschlittenteams und wird später von John Thornton (Ford) befreundet, einem Einzelgänger, der mit seinem neu entdeckten Begleiter ein großes Abenteuer beginnt.

Der Call of the Wild sollte ursprünglich am Weihnachtstag eintreffen, wurde jedoch nach Abschluss des Disney-Fox-Vertrags auf Anfang 2020 verschoben. Zu Ford gesellt sich eine bemerkenswerte Besetzung, zu der neben Omar Sy (Jurassic World) und Bradley Whitford (Godzilla: King of the Monsters) auch Karen Gillan (Jumanji: Willkommen im Dschungel) und Dan Stevens (Legion) gehören). Wie der neu enthüllte Trailer zeigt, verbringt er die meiste Zeit im Film gegenüber dem heldenhaften Buck.

Image

Fox hat den offiziellen Trailer zu The Call of the Wild heute Morgen online gestellt, bevor er an diesem Wochenende mit Frozen 2 in die Kinos kommt. Sie können ihn unten nachlesen, gefolgt vom ersten Poster.

Image

Ford, der berühmt dafür ist, die Natur zu lieben und charmant mürrisch zu sein, passt so perfekt zu einer Abenteuergeschichte von Jack London, dass es ehrlich gesagt schockierend ist, dass es bis jetzt noch nicht passiert ist. Buck mag digital gerendert sein, aber er ist in The Call of the Wild-Trailer ziemlich bezaubernd und seine Interaktionen mit Fords Thornton scheinen ebenso unterhaltsam zu sein. Der Film selbst markiert das Live-Action-Debüt für Regisseur Chris Sanders nach seinen früheren Bemühungen um die gefeierten Animationsfilme Lilo & Stitch, How to Train Your Dragon und The Croods. Er hat bewiesen, dass er in der Vergangenheit weiß, wie man dauerhafte Freundschaften auf dem Bildschirm schafft, daher sollte Londons Ausgangsmaterial hier in sicheren Händen sein.

Trotzdem war es wahrscheinlich ein kluger Aufruf von Disney und Fox, The Call of the Wild von den hart umkämpften Winterferien abzuwenden. The Mouse House hatte bereits in den 90er Jahren Erfolg bei der Adaption von Londons Roman White Fang, aber es war alles andere als ein Blockbuster, und The Call of the Wild hat nicht die Muskeln, sich mit anderen großen Zeltstangen zu messen. Glücklicherweise scheint es bis zum Veröffentlichungstermin Ende Februar gut bedient zu sein, wo es als Gegenprogramm zu Vin Diesels Superheldenfilm Bloodshot dienen wird. Zweifellos wird es Familien geben, die mehr als bereit sind, stattdessen mit Ford und seinem CGI-Hundekumpel eine Reise in die Wildnis zu unternehmen.