Daniel Bruhl bestätigt Baron Zemo Rolle in "Captain America: Civil War"

Daniel Bruhl bestätigt Baron Zemo Rolle in "Captain America: Civil War"
Daniel Bruhl bestätigt Baron Zemo Rolle in "Captain America: Civil War"

Video: Captain America 3 Civil War Villain Daniel Bruhl - TOP 5 Characters 2024, Juni

Video: Captain America 3 Civil War Villain Daniel Bruhl - TOP 5 Characters 2024, Juni
Anonim

Daniel Bruhl, der vor fünf Monaten zum ersten Mal besetzt wurde, nicht lange bevor Marvel Studios den offiziellen Titel von Captain America 3 und den Rest seines Phase-3-Veröffentlichungsplans enthüllte, würde - laut Handelsberichten - einen bösartigen Charakter spielen, der eine geringere Rolle in Captain spielen würde Amerika: Bürgerkrieg und später Rückkehr als Hauptgegner in Marvels zweitem Film 2016, Doctor Strange.

Marvel hat Bruhls Rolle noch nicht bestätigt und die Verbindung zu Doctor Strange sorgte bei den Comic-Lesern für Verwirrung, da der Charakter, den er angeblich spielen soll, Baron Zemo, mit Strange in Marvel Comics nicht viel zu tun hat. Während dieser Teil in der Luft bleibt, können wir zumindest endlich bestätigen, dass Brühl tatsächlich Zemo im Marvel Cinematic Universe spielt.

Image

Die Bestätigung kommt von dem in Spanien geborenen, in Deutschland aufgewachsenen Star selbst in einem Interview mit The Independent, in dem er sich - mit Captain America: Civil War, der in den kommenden Tagen zu schießen beginnt - wohl genug fühlte (sprich: sicher vor Marvel), um das endgültig zu verschütten Bohnen, wenn man nach Baron Helmut Zemo gefragt wird (der "Helmut" ist bedeutsam - dazu später mehr):

Image

"Ich denke, ich kann dir das sagen, ohne ins Marvel-Gefängnis geworfen zu werden

In den ersten Tagen werde ich wie ein kleiner Junge herumlaufen, nur erstaunt über den Größenwahn. Es ist so ein riesiges Projekt. Wir könnten 20 Filme mit dem Budget machen."

Es ist eine nicht überraschende Bestätigung, auch wenn Marvel aus irgendeinem Grund versucht, die Enthüllung geheim zu halten. Ungefähr zwei Monate, nachdem Brühl angekündigt worden war, eine Rolle von Marvel zu übernehmen, forderte Casting die in Atlanta produzierte Produktion, in der Zemos Name aufgeführt war. Die Referenz zum "Marvel-Gefängnis" ist lustig, obwohl Bruhl seit einem Monat zuvor in einem separaten Interview etwas Ähnliches sagte, als er seine Begeisterung für den Beitritt zu Captain America teilte: Civil War:

"Ich soll nichts sagen. Ich kann nicht einmal über den Teil sprechen, wirklich, weil ich zu viel Angst hätte, etwas wegzugeben, und dann werde ich im Marvel-Gefängnis landen und das will ich nicht."

Normalerweise scherzen Schauspieler mit Marvel-Verträgen (sie sehen dich an, Don Cheadle und Paul Bettany) darüber, von Marvel-Scharfschützen herausgenommen zu werden. Aus unseren vorherigen Diskussionen über Zemo:

Baron Zemo ist eine Kreation von Stan Lee und Jack Kirby, deren Geschichte bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreicht, als er mit The Red Skull (gespielt von Hugo Weaving in Captain America: Der erste Rächer) gegen Captain America kämpfte. Zemo war auch ein Nazi-Wissenschaftler und Waffenhersteller, der sich durch eine einzigartige Kapuze auszeichnete, die sich während einer Konfrontation mit Cap ins Gesicht klebte. Angesichts der Zeitpläne der Filme und wenn das Publikum Zemo im Marvel Cinematic Universe treffen wird, ist es wahrscheinlicher, dass Zemos Sohn, Baron Helmut Zemo, stattdessen mit seinem Vater adaptiert wird, der möglicherweise als Bindeglied zu Cap's Vergangenheit dient. Es ist eine potenziell clevere Möglichkeit, sich an die Ursprünge des Charakters, den Roten Schädel und die Hydra, zu binden, die alle noch in Agents of SHIELD auf ABC erforscht werden.

Image

Da Marvel die Vergangenheit in seinen Projekten weiterhin aufgreift (siehe: Agent Carter und Rückblenden im kommenden Ant-Man), werden große Marvel-Comics-Spieler wie die Zemo-Familie hinzugezogen - einer unserer eigenen Top-Bösewichte, die wir in Captain America sehen wollten 3 - ist eine clevere Möglichkeit, die heutigen Ereignisse des bevorstehenden Bürgerkriegs mit den Ursprüngen von Captain America in der Vergangenheit in Verbindung zu bringen. In den Comics beginnt Helmut Zemo seine Reise der Schurkerei, als er entdeckt, dass Captain America noch heute lebt, sodass Raum ist, das Erbe der Figur in die Ereignisse früherer Filme einzubinden.

Er ist natürlich nicht der einzige Bösewicht des Films, da Frank Grillo neben Helden, die gegen Helden kämpfen, als Crossbones zurück sein wird.

"Ich lache über deine Superkräfte." Schnapp dir deine Hämmer und Schilde und was auch immer du sonst noch brauchst. Ich bin bereit "#X pic.twitter.com/A6iFUXEBEh

- Frank Grillo (@FrankGrillo), 26. April 2015

Mit Avengers: Age of Ultron, das diese Woche endlich im Inland eröffnet wird, können wir davon ausgehen, dass die Nachrichten zu Beginn der Produktion von Captain America: Civil War - dem Film, in dem die Fans auch den neuen Spider-Man kennenlernen - sofort veröffentlicht werden. Bisher enthält die Besetzung des Bürgerkriegs viele bekannte Rächer, aber wir werden dieses Gespräch bis nach dem 1. Mai speichern.

_____________________________________________

_____________________________________________

The Avengers: Age of Ultron erscheint am 1. Mai 2015 in den Kinos, gefolgt von Ant-Man am 17. Juli 2015, Captain America: Civil War am 6. Mai 2016, Doctor Strange am 4. November 2016 und Guardians of the Galaxy 2 am 5. Mai 2017, Spider-Man am 28. Juli 2017, Thor: Ragnarok am 3. November 2017, Avengers: Infinity War - Teil 1 am 4. Mai 2018, Black Panther am 6. Juli 2018, Captain Marvel am 2. November 2018, Avengers: Infinity War - Teil 2 am 3. Mai 2019 und Inhumans am 12. Juli 2019.