Godzilla 2-Theorie: Das geheime fünfte Monster ist nicht der, an den du denkst

Inhaltsverzeichnis:

Godzilla 2-Theorie: Das geheime fünfte Monster ist nicht der, an den du denkst
Godzilla 2-Theorie: Das geheime fünfte Monster ist nicht der, an den du denkst

Video: 5 ECHTE Meerjungfrauen - die auf Kamera aufgenommen wurden 2024, Juni

Video: 5 ECHTE Meerjungfrauen - die auf Kamera aufgenommen wurden 2024, Juni
Anonim

Die gigantische Fortsetzung Godzilla: King of the Monsters wird Titanen einmal zusammenstoßen sehen - und wir haben eine Theorie über die Identität eines der mysteriösen Monster des Films. Die Stars der Show sind diesmal Godzilla selbst, Mothra, Rodan und der schreckliche König Ghidorah, die alle in den Trailern und auf ihren eigenen Postern stark vertreten sind. Der zweite Trailer bot jedoch auch einen Einblick in zwei Titanen, die nicht wie die vier Haupttitanen aussehen.

King of the Monsters ist die Fortsetzung von Godzilla aus dem Jahr 2014, mit dem MonsterVerse von Legendary Entertainment gestartet, die massive neue Version der bekannten Riesenechse vorgestellt und gegen zwei MUTOs (Massive Unidentified Terrestrial Organisms) angetreten wurde. Diese beiden waren männlich und weiblich derselben Art und erhielten außer "MUTO 1" und "MUTO 2" nie offiziell Namen.

Image

MUTO 1 und MUTO 2 waren nicht die einzigen Kaiju-Designs, die für Godzilla herumgeworfen wurden, und da die MonsterVerse immer größer wurde, wären wir nicht überrascht, wenn einige dieser frühen Designs ein Comeback feiern würden. Wenn man sich eine Aufnahme im Trailer ansieht, scheint es, als hätte einer von ihnen dies bereits getan.

Godzilla: König der Monster hat zwei geheime Titanen

Image

Die vier bekannten Titanen in Godzilla: König der Monster sind alle ziemlich erkennbar: Godzilla mit seiner aufrechten Haltung und den markanten Rückenstacheln, Mothra mit ihren leuchtenden Flügeln, Rodan mit seinen flammenkantigen Flügeln und König Ghidorah mit seinen drei Köpfen. Obwohl die letzten drei während des ersten Films ruhten, wissen wir auch, wo sie sich befinden: Mothra befindet sich in einem versteckten Regenwaldtempel in China, Rodan befindet sich in einem Vulkan in Mexiko und Ghidorah ist in der Antarktis gefroren. Im zweiten Trailer in voller Länge für King of the Monsters tauchen jedoch zwei Titanen auf, die keinem dieser physischen Attribute oder Orte entsprechen.

Eine ist eine Kreatur mit krabbenartigen Beinen, die unter einem Ölfeld hervortunnelt. Es sieht so aus, als wäre es die Spinne Kaiju Kumonga. Der andere ist schwerer zu sehen, aber er ist groß genug, dass sich ein Berg darauf gebildet zu haben scheint, und es sieht so aus, als hätte er eine harte Schale mit Stacheln. Dieser Titan scheint Anguirus zu sein, einer der allerersten Kaiju in Tohos Filmen, der 1955 in Godzilla Raids Again debütierte. Ein kürzlich veröffentlichter TV-Spot bot jedoch einen besseren Einblick in die beiden mysteriösen Titanen, und derjenige, der aus dem Berg auftaucht, könnte tatsächlich etwas völlig Neues sein.

Theorie: Das Bergmonster ist Rokmutul

Image

Zusätzlich zu den beiden MUTOs gab es mehrere andere originale Kaiju-Designs, die für Godzilla erstellt wurden. Eine war eine seltsame Kreatur mit vielen Beinen, die im Comic-Con-Teaser 2012 ein Schiff zerstörte, und der Konzeptkünstler Josh Nizzi teilte auch Entwürfe für zwei Kreaturen, an denen er arbeitete: einen Pterodactyl-ähnlichen Kaiju und eine sechsbeinige Eidechse namens Rokmutul (oben rechts abgebildet). Wie Anguirus scheint Rokmutul weitgehend auf dem gepanzerten Dinosaurier Ankylosaurus zu beruhen. Während Anguirus eine harte Schale mit vielen eng gruppierten, nach oben weisenden Stacheln hat (ähnlich einer Kreuzung zwischen einer Schildkröte und einem Igel), wachsen Rokmutuls Stacheln direkt von seinem Rücken und sind nach hinten geneigt.

Obwohl Rokmutul nicht in Godzilla auftauchte, stellte der Film fest, dass Dutzende - möglicherweise sogar Hunderte - Titanen unter der Erde schlummern, und es wäre überhaupt nicht überraschend, wenn Legendary beschließen würde, diese frühen Entwürfe nicht zuzulassen verkommen. Wenn das mysteriöse Titan in Godzilla: König der Monster tatsächlich eher Rokmutul als Anguirus ist, wäre es ein gutes Zeichen für die Zukunft der MonsterVerse.