Guillermo del Toro spricht über "Pacific Rim" -Anhänger, 3D-Konvertierung und mögliche Fortsetzung

Guillermo del Toro spricht über "Pacific Rim" -Anhänger, 3D-Konvertierung und mögliche Fortsetzung
Guillermo del Toro spricht über "Pacific Rim" -Anhänger, 3D-Konvertierung und mögliche Fortsetzung
Anonim

Im vergangenen Sommer beeindruckte Guillermo del Toro die Menge auf der Comic-Con mit dem ersten Filmmaterial aus seinem Science-Fiction-Film Pacific Rim. Und bald haben alle anderen die Möglichkeit, sich den Film anzusehen, wenn der erste Trailer nächsten Monat in die Kinos kommt.

In einem kürzlich durchgeführten Interview gab der Regisseur bekannt, dass der Trailer Mitte Dezember erscheinen würde (wahrscheinlich mit The Hobbit). Er sprach auch über die laufende 3D-Nachkonvertierung des Films und die Möglichkeit einer Fortsetzung.

Image

Im Gespräch mit Collider sagte del Toro, dass ein Großteil des großformatigen Spezialeffektmaterials des Films für den Trailer fertiggestellt wird. Del Toro sprach auch über das 3D des Films, das Anfang dieses Jahres Gegenstand einiger Auseinandersetzungen war, als er sagte, dass es kein 3D sein würde, bevor er die Ankündigung machte, dass es nachträglich in 3D konvertiert werden würde.

Trotz seiner anfänglichen Ablehnung der Nachkonvertierung wiederholte del Toro seine Kommentare des New Yorker Comic-Con-Panels von Pacific Rim, dass das Filmmaterial bisher gut aussieht.

"Wir erhalten Filmmaterial in 3D aus zwei Formen: Eine ist das gesamte Filmmaterial, das CG direkt von ILM zusammensetzt. John Knoll, einer der größten Köpfe im Geschäft, überwacht also, dass es in diesen keine Miniaturisierung gibt Aufnahmen. Und sie sehen großartig aus; sie kommen im Grunde jede Woche schnell und wütend. Und die anderen 3D-Quellen sind Stereo D, und diese sehen auch fantastisch aus."

Image

Offensichtlich wird del Toro die 3D-Konvertierung für seinen eigenen Film nicht verwerfen, daher ist es wichtig, sein Feedback mit einem Körnchen Salz zu nehmen. Angesichts des Aufwands, den del Toro in die praktischen Effekte seiner Filme steckt, ist es jedoch vernünftig, für die digitalen Effekte und die 3D-Konvertierung dieselben genauen Details zu erwarten.

Später im Interview sprach del Toro auch das Thema einer möglichen Fortsetzung von Pacific Rim an, machte jedoch deutlich, dass er, obwohl es einige vorläufige Diskussionen über die Geschichte gegeben hat, mehrere andere Projekte hat, die er zuerst erreichen möchte, darunter Pinocchio und das Fernsehen Adaption seiner Comic-Serie The Strain.

"Wir haben sicherlich angefangen, Ideen für Möglichkeiten einer Fortsetzung und Travis Beacham zu werfen, und ich schreibe einen Vorschlag für Ideen, aber gleichzeitig weiß ich, dass ich das nicht als nächstes tun möchte. Ich möchte etwas anderes tun, ich möchte Mach etwas in einem anderen Genre, das nicht so groß ist. Also weiß ich noch nicht, was es sein wird, aber ich weiß, dass ich nächstes Jahr im Juli Pacific Rim liefern werde und dann - so Gott will - das Voice-Shooting mache für Pinocchio und dann der Pilot für The Strain for FX."

Guillermo del Toro ist einer dieser seltenen Regisseure, die die Leute dazu bringen, aufzustehen und aufmerksam zu sein - und die epische Natur von Pacific Rim hat das Potenzial, sein bisher größter Film zu sein. Zusammen mit der interessanten Besetzung des Films, zu der Idris Elba, Charlie Hunnam, Rinko Kikuchi und Charlie Day gehören, ist er einer der am meisten erwarteten Filme des Jahres 2013.

Achten Sie auf den Pacific Rim- Trailer, der nächsten Monat in die Kinos kommt. Das offizielle Erscheinungsdatum des Films ist der 12. Juli 2013.