Unglaubliche 2: Der Screen Slaver hat wirklich clevere Motivationen

Inhaltsverzeichnis:

Unglaubliche 2: Der Screen Slaver hat wirklich clevere Motivationen
Unglaubliche 2: Der Screen Slaver hat wirklich clevere Motivationen

Video: Happy New Year 2024, Juni

Video: Happy New Year 2024, Juni
Anonim

WARNUNG: Die folgende Funktion enthält SPOILER für die Unglaublichen 2.

- -

Image

Wie alle guten Superheldenfilme bietet Incredibles 2 eine unerwartete Bösewicht-Wendung. Im dritten Akt wird der Bösewicht der Fortsetzung, The Screen Slaver, als Marionette von Evelyn Deavour entlarvt. Elastigirls Wohltäter ist die wahre Kraft hinter dem mysteriösen Tech-basierten Bösewicht, der jeden Bildschirm in eine Steckdose für "seine" Mind-Control-Technologie verwandeln kann.

Während diese Wendung im Nachhinein angesichts des Namens des Charakters offensichtlich wird (ein Wortspiel mit den Worten "Evil Endeavour"), sind Evelyns Motivationen weitaus überzeugender und reifer als die des Syndroms - des Bösewichts der ursprünglichen Unglaublichen. Letztendlich war Syndrome ein Junge, der nie erwachsen wurde und Rache an allen Superhelden suchte, weil er keiner werden durfte. Im Gegensatz dazu hasst Evelyn Superhelden aus einem philosophischeren Grund.

Verwandte: The Incredibles ist ein besserer filmischer Wächter als Wächter

Das Publikum lernt die Geschichte von Evelyn, ihrem Bruder Winston und ihrer Familie schon früh in Incredibles 2 kennen. Herr Deavour war ein exzentrischer Milliardär, der Superhelden liebte und als ihr Anwalt auftrat und sogar eine direkte Hotline zu zwei Superhelden hatte - ähnlich wie bei Kommissar Gordon rotes Telefon zu Batman. Leider traten die Gesetze, die Superhelden verboten, in derselben Nacht in Kraft, in der eine Gruppe von Einbrechern die Deavour-Villa ausgeraubt hatte. Trotz eines sicheren Panikraums war Mr. Deavours Vertrauen in Superhelden so groß, dass er immer wieder versuchte, seine speziellen Hotlines zu nutzen, um seine Freunde um Hilfe zu rufen. Die Einbrecher beendeten sein Leben, als sie ihn am Telefon entdeckten.

Winston und Evelyn (jeweils von Bob Odenkirk und Catherine Keener geäußert) erbten die Firma ihres Vaters und machten sie zu einer der größten Elektronik- und Medienfirmen der Welt. Evelyn war ein technisches Genie und fand neue Wege, um alte Technologien zu modifizieren und neue zu entwickeln. Im Gegensatz dazu war Winston ein Mensch, der seine sozialen Fähigkeiten nutzte, um Wege zu finden, um das zu fördern, was Evelyn erfunden hatte. Gemeinsam entwickelten die beiden das Geschäft ihres Vaters zu etwas viel Größerem, als er jemals geträumt hatte.

Image

Die Handlung des Films beginnt, als Winston, inspiriert vom Wiederauftauchen von Mr. Incredible, Elastigirl und Frozone in ihrem Kampf gegen The Underminer, die Helden bezüglich einer öffentlichen Anstrengung zur Änderung der Gesetze zum Verbot von Superhelden kontaktiert. Dieser Plan sieht vor, Elastgirl mit einer Vielzahl neuer Geräte auszustatten, die von Evelyn entworfen wurden, darunter ein neues Motorrad, das so flexibel ist wie Elastigirl, und ein Kostüm mit einer eingebauten Kamera, die alles aufzeichnet, was sie tut. Da Winston seine Fähigkeiten als Verkäufer einsetzt, um die Idee der Superhelden als gute Sache zu verkaufen, und als Videobeweis, der der Darstellung von Superhelden in den Mainstream-Medien widerspricht, die sich mehr mit Showboating als mit der Rettung von Leben befassen, ist zu hoffen, dass sie schließlich die Gesetze ändern können und lass Superhelden aus den Schatten kommen.

Der dritte Akt des Films enthüllt Evelyns böswillige Absichten und wie sie eine ganz andere Lehre aus dem Tod ihres Vaters gezogen hat als Winston. Anstatt Winstons Überzeugung zu teilen, dass Superhelden nur gute Menschen sind, die nur anderen helfen wollen, sieht Evelyn Superhelden als Gefahr für die Gesellschaft an, weil sie Selbstzufriedenheit fördern. Sie glaubt, dass Superhelden symptomatisch für ihre Gesellschaft sind, was die Menschen dazu ermutigt, faul zu sein und von anderen und der Technologie zu erwarten, dass sie alle ihre Probleme für sie lösen. Letztendlich glaubt Evelyn, vielleicht nicht zu Unrecht, dass ihr Vater überlebt hätte, wenn er sich nur versteckt oder selbst gegen die Einbrecher gekämpft hätte, anstatt auf einen Superhelden zu warten, der ihn rettet.

Verwandte: Was Sie von Incredibles 3 erwarten können (und was Pixar reparieren muss)

Dies führt zu Evelyns Erschaffung von The Screen Slaver - einem Bösewicht, der Menschen in buchstäblich sinnlose Zombies verwandelt, in die sich Evelyn glaubt, dass sich die Menschheit langsam entwickelt. Dies zeigt die verdrehte Ironie der Geschichte von Incredibles 2 und Evelyns Plan. Um die Pläne ihres Bruders zu vereiteln und die Menschheit vor der Bedrohung durch Superhelden zu retten, verwandelt sich Evelyn in alles, was sie hasst - eine Superschurke und eine Manipulatorin der Massen.