Es klingt so, als würde Death Stranding uns umhauen

Inhaltsverzeichnis:

Es klingt so, als würde Death Stranding uns umhauen
Es klingt so, als würde Death Stranding uns umhauen

Video: Kojimas Death Stranding: Paketbote in der Postapokalypse 2024, Juni

Video: Kojimas Death Stranding: Paketbote in der Postapokalypse 2024, Juni
Anonim

Mit Kojima Productions ' Death Stranding, das hoffentlich 2019 eintrifft, wurde den Gaming-Fans gesagt, dass sie ein episches Spiel vorwegnehmen sollen, das sie umhauen wird. Nach der spektakulären Präsentation der E3 2018 scheint Hideo Kojima für die spätere Veröffentlichung des Titels viel zurückgehalten zu haben.

Der Weg zum Death Stranding war lang. Nach der ersten Ankündigung auf der E3 2016 hat Death Stranding die Spieler immer wieder erraten, während sie versuchen, herauszufinden, was das Spiel beinhaltet. Die letztjährige E3 gab den Fans ihren ersten richtigen Blick auf Death Stranding, aber dennoch kratzten sich alle am Kopf. Kann jemand, der dem Spiel nahe steht, etwas Licht auf Kojimas verdrehte Welt werfen?

Image

Kong: Jordan Vogt-Roberts, Regisseur von Skull Island, hat einige praktische Erfahrungen mit Death Stranding gesammelt und seine Eindrücke auf Twitter geteilt. Vogt-Roberts schwärmte davon, wie Kojima seine Welt auf die "nächste Ebene" gebracht hat, und bezeichnete Death Stranding auch als "Wunder". Als Referenz bezieht sich seine Erwähnung von Yoji Shinkawa auf den japanischen Künstler, der dafür bekannt ist, einige der berüchtigtsten Charaktere von Metal Gear Solid zu entwerfen.

Also @HIDEO_KOJIMA_EN lass mich DEATH STRANDING spielen. Die Welt ist makellos. Es ist wie Freebasing reines Kojima & Shinkawa. Erinnern Sie sich, als FURY ROAD Sie umgehauen hat, Sie aber auch (auf die dankbarste Weise) dazu gebracht hat, „wtf“ zu fragen, wie dieses Wunder existiert? SIE. SIND. NICHT. READY❗️ pic.twitter.com/RkVxtZCcbj

- Jordan Vogt-Roberts (@VogtRoberts), 6. Februar 2019

An anderer Stelle erzählte Norman Reedus Metro, wie es war, an Death Stranding zu arbeiten und wie es die Messlatte beim Spielen höher legen wird:

Dieser Typ ist so ein Genie, Hideo Kojima. Ich frage: "Oh, also spielen sie mich?" Und er sagt: ‚Nein, sie sind du. Wir werden sie zum Weinen bringen wie Sie. ' Ich frage: 'Wovon redest du? Es ist ein Videospiel. '

Reedus bestätigte, dass er manchmal genauso verwirrt ist wie alle anderen. Obwohl er nicht zu viele Spoiler enthüllen konnte, hat er Death Strandings einzigartiges Spielerlebnis hochgespielt: "Das Konzept ist so weit in die Zukunft hinaus. Anstatt alle um dich herum zu eliminieren, bringt es alle zusammen. Es ist ein sehr positives Videospiel, aber beängstigend und deprimierend zugleich. Es ist eine Art neuer Film. Ich habe so etwas noch nie gesehen. " Abschließend sagte er, dass die Trailer nur die Spitze des Death Stranding-Eisbergs sind und nicht einmal den Kern des Spiels erklären:

„Die Trailer zeigen dir einen Aspekt davon, aber kein ganzes Bild davon, wie das Spiel aussehen wird. Das ist wie eine ganz andere Sache. Es ist kompliziert, es ist ein verrücktes kompliziertes Spiel. Ich habe viel über Videospiele gelernt."

Image

Während bei Death Stranding dank der All-Star-Besetzung von Reedus, Mads Mikkelsen und Léa Seydoux bereits alle miteinander sprachen, verspricht Kojima, mehr als nur einige große Namen zu liefern. Death Stranding wird als Action-Adventure-Spiel beschrieben und folgt Reedus 'Sam in einer dystopischen Welt, die von schrecklichen Kreaturen bevölkert wird. Es ist nicht viel anderes bekannt, aber die verschiedenen Trailer haben etwas gehänselt, das definitiv eine dunkle Ergänzung zum Spielen ist.

Death Stranding ist für Kojima besonders wichtig, da es sein erstes Spiel seit der Trennung von Konami sein wird. Zumindest hat er viel Hype um den Titel. Selbst nach Reedus 'jüngsten Kommentaren ist nicht viel klarer, worum es bei Death Stranding wirklich geht. Zum Glück versichert Vogt-Roberts allen, dass Kojimas Spiele alles sein werden, was die Spieler brauchen und mehr. In jedem Fall ist Death Stranding eines der am meisten erwarteten Videospiele in lebender Erinnerung.