"Robot and Frank" Trailer: Eine herzerwärmende Geschichte eines alten Juwelendiebs und seines Roboters

"Robot and Frank" Trailer: Eine herzerwärmende Geschichte eines alten Juwelendiebs und seines Roboters
"Robot and Frank" Trailer: Eine herzerwärmende Geschichte eines alten Juwelendiebs und seines Roboters
Anonim

Die Beiträge zum Sundance Film Festival sind historisch dafür bekannt, dass sie eigenwilliger sind als der Mainstream. Trotzdem ist der 2012er Breakout-Film Robot and Frank selbst für Indie-Kino-Verhältnisse ziemlich unkonventionell.

Der Oscar-Nominierte Frank Langella (Frost / Nixon) spielt auch in Robot und Frank die Hauptrolle … Frank, ein Rentner, der in einer "nahen Zukunft" lebt, die sich nicht so sehr vom Jahr 2012 unterscheidet - obwohl er Roboter und Fahrzeuge hat das sieht aus wie eine Kreuzung zwischen einem Smart Car und einem Moped (unter anderem Sci-Fi-Technologie). Franks erwachsener Sohn und seine Tochter (James Mardsen und Liv Tyler) beschließen, ihn nicht in ein Altersheim zu verlegen. Stattdessen kaufen sie ihrem alten Mann einen Roboter-Hausmeister (von Peter Sarsgaard geäußert).

Image

An diesem Punkt tritt das von Christopher D. Ford (Atom TV) verfasste Drehbuch von Robot und Frank von dem üblichen Weg ab, den Filme gehen, die zum Drama-Subgenre "ungewöhnliche Freundschaft" gehören, und beginnt … na ja, irgendwie wackelig (aber auf gute Weise). Wie sich herausstellt, ist Frank ein ehemaliger Juwelendieb, der von einigen reichen, wohlhabenden Typen abgeschreckt wird, die den Lebensunterhalt von Jennifer (Susan Sarandon) bedrohen: einer älteren Bibliothekarin, die wie Frank heute als veraltet gilt Relikt. So rekrutiert Frank seinen Roboter, um ihn bei einer neuen Serie von Juwelenraub zu unterstützen.

Wie der Trailer zu Robot und Frank andeutet: Was sich danach abspielt, ist eine seltsame, aber herzerwärmende Geschichte über neu entdeckte Freundschaft, Liebe und Raubüberfälle, die von einem alten Mann und der anthropomorphen Maschine begangen wurde, die für die Verwaltung seiner Einläufe verantwortlich ist.

Image

Robot und Frank haben sich sowohl bei Gelegenheitsfilmen als auch bei professionellen Kritikern, die an der diesjährigen Sundance-Veranstaltung teilnahmen, viel Liebe verdient. Langella (der selten, wenn überhaupt, eine unterdurchschnittliche Leistung erbringt) wurde bereits stark für seine unterhaltsame Darstellung von Frank gelobt. Ford und der erstmalige Regisseur Jake Schreier wurden ebenfalls dafür gelobt, dass sie sich geweigert haben, eine überstrapazierte Storytelling-Formel zu recyceln - und stattdessen einen erfrischend innovativen Dreh in das Subgenre Buddy Dramedy bieten. Schließlich ist Robot and Frank anscheinend ein Indie-Film, der es vermeidet, in Bezug auf die sentimentalen Momente unangenehm schrullig oder mit Schinkenfäusten zu sein (anscheinend ist es eine wirklich bewegende Geschichte).

Das ist alles zu sagen für jeden, der ständig den Mangel an Originalität im Mainstream-Hollywood-Tarif beklagt: Sie sollten zumindest in Betracht ziehen, Robot und Frank einen Blick zu geben.

Robot und Frank beginnen am 24. August 2012 mit einer limitierten US-Kinostart.