"In Time" -Clips: Philosophisches Gespräch & futuristische Verfolgungsjagden

"In Time" -Clips: Philosophisches Gespräch & futuristische Verfolgungsjagden
"In Time" -Clips: Philosophisches Gespräch & futuristische Verfolgungsjagden
Anonim

Justin Timberlake ist bereit, seinen "Man of Action" -Schauspieler in dem Science-Fiction-Dramathriller " In Time " dieses Monats auszuprobieren. Der Film markiert auch die neuesten Schreib- / Regiearbeiten von Andrew Niccol, einem Kollegen, der dafür bekannt ist, clevere "Was wäre wenn?" Geschichten, die die möglichen Auswirkungen futuristischer Technologie auf unser Leben untersuchen (siehe: The Truman Show, Gattaca, S1m0ne).

In Time markiert eine leichte Abkehr von Niccol, der sich weniger mit der Kunst des Action-Filmemachens auskennt. Aus diesem Grund haben wir heute mehrere Clips, die einen frühen Einblick in das geben, was der Filmemacher diesmal liefern möchte - sowohl in Bezug auf das Gehirn als auch auf den viszeralen Nervenkitzel.

Image

Niccols Projekt findet in einer semi-futuristischen Welt statt, in der das alternde Gen isoliert wurde und die Menschen gentechnisch so verändert wurden, dass sie nicht (physisch) über das 25. Lebensjahr hinaus reifen korruptes System, in dem Angehörigen der unteren (Finanz-) Klassen oft buchstäblich vorzeitig die Zeit ausgeht (re: die) … während Angehörige der Oberschicht im Wesentlichen unsterblich werden.

Hier ist der Grundgedanke der Handlung für In Time:

Wenn ein Mann (Justin Timberlake) von der falschen Seite der Gleise fälschlicherweise des Mordes beschuldigt wird, muss er mit einer schönen Geisel (Amanda Seyfried) auf die Flucht gehen. Die Liebe des Duos, die von Minute zu Minute lebt, wird zu einem mächtigen Werkzeug in ihrem Krieg gegen das System.

Kurz gesagt, In Time ist eine weitere Neuerung des bewährten dystopischen Science-Fiction-Genres (z. B. 1984, Brave New World, Logan's Run). Aber sieht es besonders intelligent oder aufregend aus?

Schauen Sie sich die folgenden In Time-Clips an:

Timberlake scheint in Ordnung mit Niccols (zugegebenermaßen manchmal umständlichem) philosophischen Dialog umzugehen - obwohl es schwierig ist zu sagen, ob er ein wirklich engagierter Protagonist in … In Time sein wird, allein aufgrund dieses Filmmaterials. Ebenso werden die hier gezeigten Action- und Verfolgungsjagden relativ einfach, aber immer noch zufriedenstellend aufgenommen. Alles in allem ist In Time eine kompetente Mischung aus Verstand und Action, auch wenn es in beiden Abteilungen nicht wirklich herausragend zu sein scheint.

Der Rest der In Time-Besetzung scheint stark genug zu sein, mit Amanda Seyfried (Big Love) als (Halb-) Femme Fatale Sylvia, Vincent Kartheiser (Mad Men) als Sylvias klug korruptem Vater und Cillian Murphy (Inception) als maßgeblichem Zeitnehmer entschlossen, die soziale Ordnung aufrechtzuerhalten. Es ist fair darauf hinzuweisen, dass all diese Charaktere ziemlich normale - und manchmal überstrapazierte - Archetypen für diese Art von Science-Fiction-Geschichte sind …

- -

In Time kommt am 28. Oktober 2011 in die US-Kinos. Wirst du es dir ansehen?