Marvel erweckt den klassischen Jean Grey wieder zum Leben

Inhaltsverzeichnis:

Marvel erweckt den klassischen Jean Grey wieder zum Leben
Marvel erweckt den klassischen Jean Grey wieder zum Leben
Anonim

Da ihr Alter Ego, der Phönix, es liebt, aus der Asche aufzustehen, ist es keine Überraschung, dass Marvel das Original Jean Gray wieder zum Leben erweckt. Jean Gray (alias Marvel Girl), einer der ersten Schüler von Professor Xavier, erschien in X-Men # 1 (1963). Sie und ihr Team, darunter Scott Summers (Cyclops), Hank McCoy (Beast), Robert Drake (Iceman) und Warren Worthington III (Angel), hielten die Erde und den Kosmos für Menschen und Mutanten relativ sicher, bis eine Tragödie eintrat. Jean wurde "getötet" und als Phönix wiedergeboren. Sie tat ihr Bestes, um es zu kontrollieren, wurde aber schließlich von seiner Urkraft verzehrt, dank des korrumpierenden Einflusses des Bösewichts Mastermind.

Ihr jüngster "Tod" ereignete sich in New X-Men # 150 (2004), was sie zu einer der am längsten verstorbenen X-Men der letzten Jahre macht. Natürlich ist der Tod im Marvel-Universum selten dauerhaft. In der Zwischenzeit läuft eine zeitversetzte Version von ihr herum. Der jüngere Jean erkennt, dass die kosmische Kraft zurück zur Erde geleitet wird und versucht, sich so gut wie möglich vorzubereiten. Zum Glück sieht es so aus, als hätte sie Hilfe … von sich selbst.

Image

Siehe auch: Marvel Legacy wird 2017 zum Top-Seller

Marvels neueste Initiative, Legacy, bringt ihre Comics zum klassischen Nummerierungssystem zurück. Es verspricht auch, einige der beliebtesten Charaktere der Fans wiederzubeleben, darunter Wolverine, Bruce Banners Incredible Hulk und vielleicht sogar ihre erste Familie, die Fantastic Four unter anderem. Aber die Welt der X-Men wäre ohne die erste Wiederholung von Jean Gray nicht unvollständig. Marvel gab den Fans kürzlich einen Blick auf die Cover der kommenden Saga Phoenix Resurrection: The Return of Jean Gray.

[vn_gallery name = "Phoenix Resurrection: Die Rückkehr von Jean Gray."]

Die fünfteilige Miniserie startet im Januar und enthält Worte von Matthew Rosenberg und einer rotierenden Gruppe von Superstar-Künstlern, darunter 3D-Cover von Leinil Francis Yu. Die erste Ausgabe wird von Yu gezeichnet, gefolgt von Carlos Pacheco, Joe Bennett, Ramon Rosanas und Khoi Pham. Die Serie wird auch mit Jean Greys Solobuch von Dennis Hopeless mit Kunst von Victor Ibanez und Alberto Albuquerque kreuzen und die Phoenix-Visionen untersuchen, mit denen sich der zeitversetzte Jean auch befasst.

Das einzige Problem ist, welche Art von Phönix wird aus der Asche aufsteigen? Während der klassischen Handlungsstränge wurde das kosmische Feuer als Kraft zur Zerstörung angesehen. Mehrere frühere X-Men-Serien zeigten es als einen korrumpierenden Einfluss oder einen, der leicht durch negativen Einfluss korrumpiert werden kann, was dazu führte, dass Jean den Verstand verlor und ein ganzes Sternensystem zerstörte - obwohl es später wieder damit verbunden wurde, wo sie kein Teil war des Phönix zu der Zeit. Sein Einfluss provozierte sogar Cyclops, Professor X zu töten.

In den letzten Jahren hat der Phoenix eine Art Rebranding erfahren. Derzeit wird es eher als neutrale Kraft angesehen, die je nach den Absichten des Trägers zum Guten oder Bösen wirken kann. Sein Feuer schien im Universum zu fehlen, bis Thanos 'Sohn Thane kürzlich ein Phönixei ausbrütete, um seinen Vater zu verbannen. Es besaß als nächstes Quentin Quire, scheint ihn aber aus unbekannten Gründen verlassen zu haben. Marvel Legacy # 1 zeigte sogar einen feminisierten Phönix, der neben Odin, Star-Brand und Urversionen von Black Panther, Ghost Rider, Iron Fist und Sorcerer Supreme kämpft, um die Erde und den Kosmos zu retten.

Die wahren Absichten des Phönix sind derzeit nicht bekannt. Auf die eine oder andere Weise geht es zurück zur Erde und zurück in Jean Greys Leben. Und während es verwirrend sein könnte, zwei Jeans in der Nähe zu haben, braucht der Planet möglicherweise nur beide, um seine Wut einzudämmen oder zumindest zu zähmen.

Weiter: Das Excalibur-Team der X-Men kommt endlich zurück!

Phoenix Resurrection: Die Rückkehr von Jean Gray kommt im Januar 2018.